Sonnige Stimmung bei Mitgliederversammlung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Treffen des Vereins Naturparkregion Lüneburger Heide mit Vorstandswahlen

Sonnige Stimmung bei Mitgliederversammlung

Rund 30 Mitglieder des Vereins Naturparkregion Lüneburger Heide fanden sich kürzlich zur 20. Mitgliederversammlung in einer ganz besonderen Umgebung ein: Im Barfußpark Egestorf wurde bei sommerlich warmem Wetter intensiv beraten, diskutiert und gewählt. Mit dabei waren auch mehrere Vertreter aus dem Heidekreis, unter anderem Schneverdingens Stadtoberhaupt Meike Moog-Steffens sowie die Bürgermeister aus Bispingen und Munster, Dr. Jens Bülthuis und Ulf-Marcus Grube.

Bereits vor dem offiziellen Teil der Versammlung begaben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine kleine Führung durch den Barfußpark. Die vielfältigen Sinnesstationen luden zum bewussten Erleben der Natur mit allen Sinnen ein – ein passender Einstieg in einen Abend, der ganz im Zeichen von Naturverbundenheit, Engagement und Vereinsentwicklung stand. Der Ort und die Organisation boten den perfekten Rahmen für einen rundum gelungenen interkommunalen Austausch.

Im offiziellen Teil des Treffens blickten der Vorsitzende Steffen Gärtner und Geschäftsführerin Hilke Feddersen auf die zahlreichen Projekte, Aktionen und Erfolge des vergangenen Jahres zurück – darunter der weiterentwickelte „HeideFonds+“, Bildungsangebote wie die Naturpark-Schulen, die Sommercamps und der Kinderkongress, aber auch zukunftsgerichtete Themen wie die Sanitärwende, Mikrologistik oder der sechste Ring des Heide-Shuttles. Für die vielschichtigen Maßnahmen konnte der Verein erfolgreich zusätzliche Mittel aus dem Europäischen EFRE-Fonds, der ­LEADER-Förderung, von den regionalen Sparkassen und Banken sowie Stiftungen einwerben.

In diesem Zusammenhang und im Rahmen der Mitgliederversammlung hob Gärtner zudem den Einsatz des Teams der Geschäftsstelle des Naturparks hervor: „Ohne ihre engagierte und kreative Arbeit wären diese Erfolge nicht möglich“, dankte der Vorsitzende des Vereins Naturparkregion Lüneburger Heide den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „für ihre wertvolle Unterstützung im vergangenen Jahr.“

Ein zentrales Element der Versammlung waren die Vorstandswahlen: Neben der Wiederwahl von Anke von Fintel, Dörthe Müller, Meike Moog-Steffens, Dr. Jens Bülthuis, Norbert Leben und Hans Peter Bockelmann wurde Jens Köster (Samtgemeinde Salzhausen) neu als stellvertretender persönlicher Vertreter von Olaf Muus in den Vorstand gewählt. Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden mit großer Zustimmung in ihren Ämtern bestätigt.

Außerdem wurde der Haushalts- und Wirtschaftsplan für das Jahr 2025 einstimmig beschlossen – „ein starkes Signal für Kontinuität, Verlässlichkeit und gemeinsame Gestaltungskraft“, waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig.

Was den Naturparkverein besonders auszeichne, sei seine interkommunale und interdisziplinäre Struktur: „Er vereint Kommunen, Landkreise, Forstwirtschaft, Naturschutz, Tourismus, Bildung und Ehrenamt über drei Landkreise hinweg. Gerade dieser breite Schulterschluss macht den Austausch so lebendig und die Zusammenarbeit besonders wertvoll – und schafft eine starke Plattform für nachhaltige Entwicklung in der Region“, fasst der Verein Naturparkregion Lüneburger Heide zusammen, dessen Vorstand „mit Vorfreude auf ein weiteres aktives Jahr im Zeichen von Natur, sanftem Tourismus, Bildung und nachhaltiger Entwicklung blickt.“

Die Mitgliederversammlung endete in entspannter Atmosphäre mit vielen guten Gesprächen unter der alten Eiche.