Ehrenamtliche Fürsprecherinnen helfen Patienten bei Problemen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Karin Thorey und Christina Fleckenstein engagieren sich im Heidekreis-Klinikum

Ehrenamtliche Fürsprecherinnen helfen Patienten bei Problemen

Zwei neue Patientenfürsprecherinnen sind künftig ehrenamtlich im Heidkreis-Klinikum (HKK) tätig: Karin Thorey, ehemalige Bürgermeisterin von Bad Fallingbostel, die den Bau des neuen Gesamtklinikums in Bad Fallingbostel begleitet hat, sowie Christina Fleckenstein, frühere Bürgermeisterin der Stadt Munster und Vorsitzende des Beirats der Freunde und Förderer im Heidekreis-Klinikum, teilen sich künftig das Ehrenamt.

Was machen Patientenfürsprecher? Sie sind unabhängige Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Ihre Aufgabe ist es, bei Problemen oder Unklarheiten im Krankenhaus zu vermitteln, zuzuhören und Anliegen aufzunehmen. Dabei arbeiten sie vertraulich und unabhängig vom Klinikpersonal oder der Leitung. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Rechte der Patientinnen und Patienten gewahrt bleiben und sich alle gut betreut fühlen. Karin Thorey erklärt: „Die Patientinnen und Patienten unseres Heidekreis-Klinikums sollen sich bei uns wohlfühlen. Bei aller Fachkompetenz, Sorgfalt, Umsicht und Fürsorge können immer einmal Situationen eintreten, die unsere Patienten belasten und möglicherweise unausgesprochen bleiben. In diesen Fällen würde ich mich gern als Fürsprecherin zwischen den Patientinnen, Patienten oder deren Angehörigen und dem Klinikteam einbringen.“

Christina Fleckenstein ergänzt: „Ich kann zwar nicht sagen, dass ich im Klinikum ein- und ausgehe, aber als Vorsitzende des Fördervereins bin ich häufig vor Ort. Ich beschäftige mich mit medizinischen Themen und stehe in Kontakt zu den Beschäftigten. Außerdem kenne ich das Krankenhaus auch als Patientin und Angehörige. Mit diesen unterschiedlichen Sichtweisen möchte ich den Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen zur Seite stehen und dazu beitragen, Probleme zu lösen.“

Dr. Achim Rogge, Geschäftsführer des Heidekreis-Klinikums, würdigt das Engagement der beiden Frauen: „Ich danke Karin Thorey und Christina Fleckenstein herzlich für ihre Bereitschaft, dieses wichtige Ehrenamt zu übernehmen. Es ist essenziell, Menschen zu haben, die sich ehrenamtlich für die Rechte der Patientinnen und Patienten einsetzen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass sich alle bei uns gut aufgehoben fühlen. Unsere Patientinnen und Patienten stehen immer im Mittelpunkt bei uns im HKK. Selbstverständlich steht auch ein Lob- und Beschwerdemanagement für sie zur Verfügung. Auch an diese Stelle können sich unsere Patienten bei Problemen wenden – schnelle Hilfe ist garantiert.“

Die Patientenfürsprecherinnen des Heidekreis-Klinikums sind unter der E-Mail-Adresse patientenfuersprecher@heidekreis-klinikum.de zu erreichen.