Einladung zur Solarsprechstunde | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Energieagentur Heidekreis bietet am 28. März individuelle Beratung

Einladung zur Solarsprechstunde

Wer auf seinem Hausdach eine Fotovoltaik- oder Solarthermieanlage installieren möchte und Ratschläge braucht, ist hier richtig: In der Solarsprechstunde wird der „Solaratlas Heidekreis“ vorgestellt. Mit dem Online-Tool kann kostenlos und mit wenigen Klicks herausgefunden werden, ob eine Solaranlage auf dem Hausdachwirtschaftlich sein könnte. Es bietet allen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern, Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Kommunen neben Informationen zur Dimensionierung und Kosten auch eine Auflistung zum Vorgehen bei der Planung einer Anlage sowie zu Fachfirmen in der Region.

Die Energieagentur Heidekreis bietet am 28. März von 17 bis 18.30 Uhr eine Sprechstunde für interessierte Bürgerinnen und Bürger an. In der online Sprechstunde wird von einem unabhängigen Experten erläutert, wie der neu entwickelte Solaratlas für den Landkreis funktioniert. Es besteht die Möglichkeit ein persönliches Solar-Projekt anzusprechen und alle offenen Fragen zu stellen. Um eine Anmeldung wird per E-Mail unter info@energieagentur-heidekreis.de gebeten. Die Zugangsdaten werden am Vortag zugesendet.

Der Solaratlas des Landkreis Heidekreis ist unter folgendem Link erreichbar: https://solar-heidekreis.ipsyscon.de/ oder über die Homepage der Energieagentur Heidekreis https://www.energieagentur-heidekreis.de/

Die Solarsprechstunde ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Energieagentur Heidekreis. Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.