Auf Einladung des SPD-Vorsitzenden und -Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil sind einige Grüne Damen und Herren des Heidekreis-Klinikums und des Agaplesion-Diakoniekrankenhauses Rotenburg sowie einige in sozialen Einrichtungen im Wahlkreis des SPD-Politikers tätige Frauen und Männer kürzlich nach Berlin gefahren.
Ziel der mehrtägigen Bildungsreise war nicht nur ein an die ehrenamtlich Aktiven gerichtetes „Dankeschön“, vielmehr ging es vor allem darum, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in das politische Berlin zu geben. Durch Besuche im Bundestag, im Bundeskanzleramt und Gesundheitsministerium mit entsprechenden Vorträgen und Erklärungen konnten die Gäste aus dem Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg Politik hautnah erleben und politische Strukturen besser verstehen.
Führungen durch Ausstellungen und Dokumentationszentren zu den Zeiten der Diktaturen der Nationalsozialisten und der SED machten, da waren sich die Teilnehmer allesamt einig, den hohen Stellenwert der Demokratie bewusst.
„Der Einsatz für den Erhalt der Demokratie – so anstrengend dieser auch manchmal ist – ist überaus wichtig und muss erhalten bleiben. Dafür ist jede und jeder von uns mitverantwortlich“, fasste Susanne Zschätzsch von den Grünen Damen und Herren Soltau zum Abschluss des Berlin-Besuchs zusammen.