Eltern schätzen Planungssicherheit | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Spiel und Spaß in den Ferien 2025“ / ÜBV präsentiert neues Programm

Eltern schätzen Planungssicherheit

Zahlreiche Eltern aus dem Heidekreis kennen das Programm „Spiel & Spaß in den Ferien“ und nicht wenige warten hinsichtlich des eigenen Terminkalenders händeringend darauf. Es gibt vielfältige Angebote zur Betreuung der Kinder in der schulfreien Zeit, die das Leben vieler Erziehungsberechtigter leichter machen. Der „Überbetriebliche Verbund Familie & Beruf“ (ÜBV) wartet auch in diesem Jahr mit vielen Angeboten auf, die berufstätige Eltern entlasten. Seit 2008 wird durch den ÜBV, ein Netzwerk von derzeit 131 Unternehmen und Institutionen im Heidekreis, eine flächendeckende und verlässliche Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Heidekreis angeboten. Die Nachfrage ist groß.

Gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen, Institutionen sowie Kooperationspartnerinnen und -partnern gelang es dem ÜBV einmal mehr, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Besonders erfreut sei sie, so ÜBV-Geschäftsstellenleiterin Lena Heß, „dass dem Wunsch vieler Eltern und Betreuungskräfte dank der guten Zusammenarbeit nachgekommen werden konnte, das Angebot, das an acht Orten im gesamten Heidekreis stattfinden wird, noch im Dezember 2024 veröffentlichen zu können“, so Heß. Somit werde berufstätigen Eltern eine frühzeitigere und verbindliche Urlaubsplanung ermöglicht.

Bis zu 900 Plätze stehen zur Verfügung. Die Betreuungszeiten unterscheiden sich in den einzelnen Orten, beinhalten jedoch stets ein gemeinsames Mittagessen. Traditionell wird den Kooperationspartnerinnen und -partnern sowie den Betreuungskräften die neue Broschüre „Spiel & Spaß in den Ferien“ im Kreishaus in Soltau vorgestellt. Dieses Treffen stand auch jüngst wieder auf dem Programm. Dabei wurden wie immer die druckfrisch erschienenen Broschüren ausgegeben, die ab sofort landkreisweit in den Grundschulen sowie Kindergärten verteilt werden. Diesmal ziert ein Mädchen im Sommerkleid, das begeistert mit einem Bündel bunter Luftballons in der Hand fröhlich schreiend einen Freudensprung macht, das Titelblatt. Wer keine Broschüre in Papierform ergattern kann, landet allerdings nicht auf dem Boden der Tatsachen, denn das gesamte Angebot für Grundschulkinder in den Oster-, Sommer- und Herbstferien ist auch auf der Internetseite des ÜBV unter der Adresse www.uebv-heidekreis.de zum Herunterladen zu finden.

Heß ist begeistert, dass Erziehungsberechtigte dank des Engagements aller Mitwirkenden auch in diesem Jahr wieder zwischen zahlreichen Betreuungsangeboten wählen können – und zwar in Bad Fallingbostel, Bomlitz, Hodenhagen, Munster, Schneverdingen, Schwarmstedt, Soltau und Walsrode. „Die Betreuung vor Ort übernehmen wieder qualifizierte, pädagogisch geschulte Fachkräfte“, unterstreicht die ÜBV-Geschäftsstellenleiterin. Eltern können ihre Kinder, unabhängig vom jeweiligen Wohnort, bereits ab dem 8. Januar anmelden. In Schneverdingen werden Anmeldungen schon seit kurzem entgegengenommen. Aufgrund begrenzter Platzzahlen empfehlen die Veranstalter eine rechtzeitige Anmeldung direkt beim jeweiligen Kooperationspartner.

Die Anmeldemodalitäten sind in der Broschüre aufgeführt. Ein großer Vorteil für Beschäftigte in Mitgliedsbetrieben des Überbetrieblichen Verbundes ist, dass sie eine Ermäßigung auf die Betreuungskosten in Höhe von 25 Euro je Woche in Anspruch nehmen können. Weitere Informationen zum Angebot erhalten Interessierte bei Lena Heß vom ÜBV, Harburger Straße 2, in Soltau, Rufnummer (05191) 970613, E-Mail-Adresse: koostelle@heidekreis.de.