In der Lüneburger Heide freuen sich die Touristikerinnen und Touristiker und die Wirtschaft über einen erfolgreichen Auftakt in den ersten beiden Wochen der Sommerferien. Trotz des wechselhaften Wetters sei die Region „nahezu ausgebucht“, teilt die Lüneburger Heide GmbH mit. Die touristischen Angebote und Unterkünfte in der der Heide hätten viele Urlauber angezogen, „die sich von den weniger sommerlichen Temperaturen nicht abschrecken ließen.“
Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Tourismusorganisation Lüneburger Heide GmbH: „Wir sind begeistert von der hohen Nachfrage. Es zeigt sich, dass die Lüneburger Heide als Urlaubsziel sehr beliebt ist und unsere Gäste die Region zu schätzen wissen – unabhängig vom Wetter.“
Besonders erfreulich war die Situation laut von dem Bruch auf den Campingplätzen in der Region. Trotz Regen und kühleren Temperaturen habe es keine vorzeitigen Abreisen gegeben. Die Gäste seien geblieben und hätten die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die die Lüneburger Heide zu bieten habe, genossen. „Wanderungen, Fahrradtouren und Besuche in den zahlreichen Freizeitparks und kulturellen Einrichtungen standen hoch im Kurs“, so von dem Bruch.
Die Betreiber der Campingplätze hätten sich zufrieden gezeigt, berichtet der Geschäftsführer: „Unsere Gäste haben sich gut vorbereitet und trotz des Wetters ihren Aufenthalt genossen. Die vielen Indoor- und Outdoor-Aktivitäten, die wir anbieten, haben sicherlich dazu beigetragen, dass niemand frühzeitig abreisen wollte.“ Bei den Campern und Wohnmobilisten könne man „am schnellsten sehen, wie der Trend ist. Sie sind mobil und können sofort die Region wechseln.“
Die Lüneburger Heide habe sich einmal mehr als attraktives Reiseziel erwiesen, das mit seinen vielfältigen Angeboten für jede Wetterlage gerüstet sei. „Die Region blickt nun zuversichtlich auf die kommenden Ferienwochen und freut sich darauf, noch mehr Gäste begrüßen zu dürfen“, unterstreicht von dem Bruch. Mit der erfolgreichen Bilanz nach den ersten Ferienwochen starte die Lüneburger Heide nun „motiviert in die restliche Ferienzeit.“ Die Buchungszahlen seien weiterhin hoch und die Tourismusbranche der Region setze alles daran, den Gästen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu bieten.
„Die Heideblüte steht vor der Tür und wird in diesem Jahr wohl auch früher beginnen“, freut sich von dem Bruch „auf weiterhin volle Unterkünfte und Freizeiteinrichtungen.“ Er rechnet damit, dass die Lüneburger Heide bis Mitte September „eine sehr gute Belegung“ verzeichnen könne.