Erstes Leuchten in der Heide | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Blüte der Glockenheide hat bereits begonnen

Erstes Leuchten in der Heide

Traditionell blüht die Glockenheide vier bis sechs Wochen vor der großen Besenheide. In den vergangenen Jahren haben die Scouts der Lüneburger Heide GmbH Ende Juni die ersten Blüten entdeckt. In diesem, wie bereits im vergangenen Jahr, ist die Glockenheide ein paar Tage früher dran: Auf dem Wilseder Berg und in der Misselhorner Heide leuchtet bereits ein erstes Lila, wie jetzt die Lüneburger Heide GmbH mitteilt.

Die Glockenheide wächst bevorzugt in feuchten Bereichen, die Blüten in Glockenform unterscheidet sich deutlich von der Besenheide. Große Blütenteppiche, wie bei der Besenheide, gibt es bei der Glockenheide nicht, die Pflanzen stehen eher in kleinen Gruppen.

„Die Blüte der Glockenheide ist immer ein Signal, denn dann ist die große Heideblüte nicht mehr weit weg“, so Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger HeideGmbH: „Auch in diesem Jahr zeigt sie mancherorts schon früh erste Blüten.“

Die Experten im Naturschutzgebiet erwarten in dieser Saison laut von dem Bruch „eine sehr gute Blüte.“ Der Geschäftsführer: „Viele Gäste werden sich an der ersten, kleinen Heideblüte erfreuen. Denn nach langen heißen Tagen wird das Wetter wieder milder und lädt mit um 20 Grad zu Wanderausflügen bei angenehmen Temperaturen ein.“