In der kommenden Woche ist es soweit: Die CDU Heidekreis startet zum Ferienbeginn ihre Traditionstour zu den Karl-May-Festspielen nach Bad Segeberg. Am Samstag, dem 8. Juli, können alle Teilnehmer miterleben, wie alles begann. Es gibt in diesem Jahr die Erlebnisse zu „Winnetou I - Blutsbrüder“. Buchungen für die Fahrt sind noch möglich.
„An allen Lagerfeuern des Wilden Westens sind Winnetou und Old Shatterhand bekannt. Aber wie hat ihre Freundschaft einst angefangen? Zunächst stehen sie sich als Feinde gegenüber. Gerade hat in den Vereinigten Staaten von Amerika die Zeit des großen Eisenbahnbaus begonnen. Die Schienen sollen Ost- und Westküste verbinden. Zum Bautrupp gehört der junge Karl aus Deutschland. Er ist ein Greenhorn, ein Neuling im Westen. Dank seiner schmetternden Fäuste erhält er von seinem gewitzten Lehrmeister Sam Hawkens den Kriegsnamen Old Shatterhand. Doch das Unglück nimmt seinen Lauf: Die Schurken Santer und Rattler wollen die Bahnstrecke mitten durch das Land der Apachen führen. Wenig später liegt deren Weißer Lehrer Klekih-petra tot am Boden. Häuptling Intschu-tschuna und sein Sohn Winnetou schwören blutige Rache. Es ist ein abenteuerlicher Weg bis hin zur Blutsbrüderschaft und zur Liebe zwischen Old Shatterhand und Winnetous Schwester Nscho-tschi. Ein Happy-End ist zum Greifen nah – gäbe es da nicht hoch oben in den Bergen eine geheime Goldader…“– soweit führt der Veranstalter in die Geschichte ein.
Die ist für die Aufführung in Bad Segeberg stark besetzt: Hauptdarsteller in diesem Jahr sind Alexander Klaws als Winnetou, Bastian Semm als Old Shatterhand, Volker Zack als Sam Hawkens, Joshy Peters als Intschu-tschuna, Nadine Menz als Nscho-tschi, Wolfgang Bahro als Santer sowie Dustin Semmelrogge als Rattler.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen zu der von der CDU Heidekreis organisierten Fahrt, die Preise sind nach Alter gestaffelt, Kinder bis zehn Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Karten gibt es an folgenden Verkaufsstellen: in Bispingen bei „Dodt Buch & Papier“, in Munster im Bürgerhaus und bei Gerd Engel unter Telefon (05192) 2637, in Neuenkirchen bei Christa Niemeyer per E-Mail an c.niemeyer@dasneuenkirchen.de oder unter Ruf (05195) 94014, in Schneverdingen bei Von Poll Immobilien (S. Schmidt) sowie in Soltau bei der Soltau-Touristik und in Wietzendorf bei Oliver Krasser über die Rufnummer 0160-90284557.
Für die Fahrt am 8. Juli sind folgende Abfahrtorte und Abfahrzeiten für die Busse geplant: in Neuenkirchen umn 10.45 Uhr am Schröershof, in Schneverdingen um 11.15 Uhr am Bahnhof, in Soltau um 10.45 Uhr am Bahnhof, in Bispingen um 11.20 Uhr an der Schule sowie in Wietzendorf um 10.45 Uhr am Rathaus und in Munster um 11.20 Uhr auf dem Parkplatz am Bürgerhaus.
„Einstiegsort ist auf jeden Fall bei dem Ortsverband, wo die Karten gekauft worden sind. Letzter Verkaufstag ist Freitag, der 30. Juni, danach gibt es nur noch Karten an den Bussen bei freier Kapazität. Wir weisen darauf hin, dass Kinder in Bad Segeberg ohne rechtzeitige vorherige Information an die CDU Heidekreis nicht privat abgeholt werden dürfen“, so die Mitteilung von Gerd Engel von der CDU Heidekreis. Er steht auch für Fragen unter Ruf (05192) 2637 zur Verfügung.