In feierlicher Atmosphäre erhielten Vertreterinnen und Vertreter von 14 Unternehmen aus dem Heidekreis jüngst im „Bistro 37“ in Walsrode eine Auszeichnung: das „FaMi“-Siegel für den Aktionszeitraum 2025 bis 2027. Das Siegel würdigt Betriebe, die sich in besonderer Weise für Familienfreundlichkeit und eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur einsetzen. Die feierliche Verleihung nahmen Lena Heß, Geschäftsstellenleiterin des Überbetrieblichen Verbundes „Familie & Beruf“ (ÜBV), Silke Thorey-Elbers, 2. Vorsitzende des ÜBV, Brigitte Kaminski von der Gemeinschaftsinitiative sowie Monique Lutermann vom Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen vor.
Das „FaMi-Siegel wird im Heidekreis seit 2010 vergeben und startet nun bereits in den sechsten Aktionszeitraum. „Wir sind stolz auf die ausgezeichneten Betriebe“, betonte Lena Heß: „Familienfreundlichkeit ist kein festes Ziel, sondern ein stetiger Entwicklungsprozess. Die Unternehmen hier im Landkreis zeigen mit großem Engagement, wie vielfältig und kreativ Lösungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf aussehen können. Themenschwerpunkte wie flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Gleichstellung der Geschlechter, wertschätzender Umgang und Gesundheitsförderung stehen dabei im Fokus.“ Besonders die Herausforderungen im Bereich Schichtarbeit, etwa im Gesundheits- und Pflegebereich, verlangten laut ÜBV individuelle und durchdachte Konzepte – viele der ausgezeichneten Unternehmen setzten hier bereits Maßstäbe.
Insgesamt haben sich mittlerweile 22 Betriebe im Heidekreis zertifizieren lassen. Obwohl das Bewertungssystem anspruchsvoll ist und die „vollen 100 Prozent“ kaum zu erreichen sind, erzielen die hiesigen Unternehmen laut Heß „regelmäßig überdurchschnittliche Ergebnisse.“ Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen zählten auch innovative Ansätze wie eine Vier-Tage-Woche, Schichtarbeit nur am Tag oder betriebliche Kinderbetreuungsangebote zu den Pluspunkten.
Ein herausragendes Beispiel sei das Unternehmen Jawoll, das sogenannte „Pflegelotsen“ im eigenen Betrieb ausbilde. Dies sei ein wichtiges Signal angesichts der zunehmenden Bedeutung von Pflegeverantwortung in Familien.
Auch der Landkreis Heidekreis selbst sei erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden – ein starkes Zeichen für die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand. Mit dem „FaMi-Siegel“ setze der Landkreis Heidekreis ein deutliches Zeichen „für eine zukunftsfähige, familienorientierte Arbeitswelt.“
Interessierte Betriebe sind eingeladen, sich beim ÜBV über das Siegel und den Zertifizierungsprozess zu informieren. Weitere Informationen zum „FaMi-Siegel“ und zur Bewerbung gibt es unter www.famisiegel.de oder direkt beim Überbetrieblichen Verbund „Familie & Beruf“ unter www.uebv-heidekreis.de.
Ausgezeichnet wurden diesmal die Teilnehmer „J. A. woll-Handelsgesellschaft“, Onetax, Landkreis Heidekreis, KSK Walsrode, Gemeinde Neuenkirchen, Stadt Munster, Stadt Walsrode, Heidewerk, Mondelez, Klinik Fallingbostel, Paritätische Stiftung Heidekreis, Hagebau, Lebenshilfe Soltau sowie J. Gronemann.