„Familienzentren - Die Zukunft der frühkindlichen Bildung?“ – unter dieser Überschrift lädt die SPD Heidekreis Interessierte zum Dialog ein. Am 19. September um 18 Uhr wird die Reihe fortgesetzt.
Seit Jahren ist die SPD Heidekreis im Rahmen ihres Heidekreis-Dialogs im gesamten Landkreis unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch zu kommen. Die Kreispartei greift dabei immer wieder Themen auf, die die Menschen in der Region bewegen und bei denen deutlich wird, dass es noch besser laufen könnte.
Die frühkindliche Bildung ist in den vergangenen Jahren immer wieder Mittelpunkt vieler Diskussionen gewesen. Zum einen konnten in Niedersachsen wichtige Schritte gemacht werden, um den Zugang zu den Kitas zu erleichtern. Mit der Abschaffung der Kitagebühren und dem Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz ab dem dritten Lebensjahr sind Kitas als solche für viele, gerade berufstätige Eltern, attraktiver geworden. Auch einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz gibt es heute. Zum anderen ist ebenso Gegenstand der Debatten, wie einem auch in den Kitas zunehmendem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden kann und welche pädagogischen und ebenso wissensvermittelnden Aufgaben schon in den Kitas übernommen werden müssen. Dabei werden auch immer wieder neue Konzepte und Ideen diskutiert, um die wichtige Institution Kindertagesstätte fit für die Zukunft zu machen.
Um über eines dieser Konzepte zu diskutieren, lädt die Kreispartei deshalb alle Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Veranstaltung „Familienzentren - Die Zukunft der frühkindlichen Bildung?“ am 19. September um 18 Uhr ein, die online per Zoom stattfindet und von den Co-Vorsitzenden der SPD Heidekreis, Aynur Colpan und dem Landtagsabgeordneten Sebastian Zinke, moderiert wird. Gemeinsam mit einer Expertin vom „nifbe“, dem Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung, soll in diesem digitalen Treffen vor allem über das Konzept der Familienzentren diskutiert werden. Diese haben die Zusammenführung von Bildung, Erziehung und Betreuung als Aufgabe der Kindertageseinrichtungen mit Angeboten der Beratung und Hilfe für Familien zum Ziel.
Die SPD Heidekreis bittet bis zum 18. September um Anmeldungen zu ihrer Veranstaltung im Rahmen des Heidekreis Dialogs unter Roland.Guettler@spd.de. Nach der Anmeldung werde der Link zum Meeting-Raum pünktlich versendet.
Die Verantwortlichen der SPD im Landkreis freuen sich, wie es in der Einladung heißt, „auf eine rege Teilnahme, gute Diskussionen und neue Impulse für ihre Arbeit vor Ort und die landespolitisch Verantwortlichen in Hannover. Gern kann die Einladung an all diejenigen weitergegeben werden, die sich mit der frühkindlichen Bildung in der Region beschäftigen und sich für neue Ideen und Konzepte in diesem Bereich interessieren.“