Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne übergibt am heutigen Donnerstag virtuell Bewilligungsbescheide im Rahmen des Förderprogrammes „DigitalPakt Schule“ an den Landkreis Heidekreis. „Ich freue mich sehr, dass der Heidekreis weitere Mittel aus dem Förderprogramm ‚DigitalPakt Schule‘ bekommt. Damit kann die digitale Bildungsinfrastruktur bei uns im Landkreis weiter ausgebaut werden“, so SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil. Und weiter: „Es gehört zu einer zeitgemäßen Ausstattung dazu, dass die Schulen bei uns im Heidekreis digitale Endgeräte und Lernmaterialien sowie stabiles WLAN haben. Das hat uns auch die Corona-Pandemie nochmal in besonderer Weise gezeigt.“
Der Bund unterstütze die Länder und Gemeinden daher im Rahmen des „DigitalPaktes“ bei Investitionen in das digitale Lernen. „Insgesamt 6,5 Milliarden Euro stellen wir dafür zur Verfügung. Bei meinen Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern aus unserer Region stelle ich immer wieder fest, dass unsere Schulen unterschiedlich gut digital ausgerüstet sind. Ich habe mich deshalb bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin dafür eingesetzt, dass wir die digitale Ausstattung weiter verbessern“, unterstreicht Klingbeil.
Und weiter: „Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP haben wir nun festgehalten, dass wir die Mittel aus dem bestehenden ‚DigitalPakt‘ schneller und gezielter einsetzen. Noch im ersten Halbjahr 2022 werden Bund, Länder und Kommunen gemeinsam kurzfristige Lösungen vereinbaren. Außerdem bringen wir einen neuen ‚DigitalPakt 2.0‘ mit einer Laufzeit bis 2030 auf den Weg. So machen wir auch bei uns im Heidekreis Kinder, Schulen und ihre Lehrkräfte fit für die digitale Welt.“