Frauen in der Kommunalpolitik | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Drei Veranstaltungen im Heidekreis / Auftakt am 4. September

Frauen in der Kommunalpolitik

Die Gleichstellungsbeauftragten des Heidekreises laden zu drei Veranstaltungen rund um kommunalpolitische Themen ein. Die Reihe läuft unter dem Namen „Frauen in die Kommunalpolitik – Wir machen euch fit“ und soll Frauen ermutigen, sich politisch zu engagieren. Die erste Veranstaltung trägt den Titel „Ist Kommunalpolitik was für mich?“. Dazu diskutieren Meike Moog-Steffens (Bürgermeisterin Schneverdingen), Helma Spöring (Bürgermeisterin Walsrode), Aynur Colpan(Bürgermeisterin Gemeinde Buchholz/Aller), Claudia Schiesgeries (Bürgermeisterin Gemeinde Schwarmstedt und stellvertretende Landrätin) sowie Kreistagsvorsitzende Silke Thorey-Elbers über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge in der Kommunalpolitik. Beginn ist am Donnerstag, 4. September, um 19 Uhr im Walsroder Ratssaal.

Am zweiten Abend, Donnerstag, 11. September, geht es um kommunale Finanzen. Unter dem Titel „Kommunale Finanzen – einfach erklärt“ referiert Mark Söhnholz (Kämmerer und Erster Stadtrat in Schneverdingen), wie ein kommunaler Haushalt funktioniert und wer über Investitionen entscheidet. Die Veranstaltung im Ratssaal in Schneverdingen beginnt um 19 Uhr.

Am Mittwoch, 8. Oktober, gibt Lorena Boy, Fachgruppenleitung für Stadtplanung und Stadtentwicklung in Soltau, unter dem Titel „Was steckt dahinter?“ Einblicke in die kommunale Planung. Sie wird erklären, wo gebaut wird, was ein Bebauungsplan ist und wie die Stadtplanung den Alltag der Bürgerinnen und Bürger beeinflusst. Beginn ist um 19 Uhr im Ratssaal in Soltau.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, ohne Anmeldung und auch online möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.heidekreis.de unter dem Stichwort „Gleichstellung“.