Tag der Streuobstwiese | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Naturschutzstiftung Heidekreis mit Infostand zu Gast in Groß Sehlingen

Tag der Streuobstwiese

Die Naturschutzstiftung Heidekreis ist im Nachbarlandkreis Verden vor Ort, wenn am 27. April das Streuobstwiesenfest in Groß Sehlingen gefeiert wird. Anlass ist der Europäische Tag der Streuobstwiese, der europaweit auf die Bedeutung und Schönheit dieses besonderen Biotops aufmerksam macht. Zwischen 13 und 18 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm auf dem Gelände der Mosterei Nordappel, Imkerstraße 17 in Kirchlinteln.

„Kirchlinteln liegt zwar knapp hinter der Grenze des Heidekreises, gehört jedoch zu der LEADER-Region ‚Hohe Heide‘ und ist somit im Projektgebiet des LEADER-Projektes ‚InsektenGUT‘ der Naturschutzstiftung Heidekreis“, informiert diese in ihrer Mitteilung. „Ein Fest auf der Streuobstwiese ist der perfekte Anlass, um über das wertvolle Biotop aufzuklären und die Bedeutung von Insekten hervorzuheben“, freut sich Tim Schneider, Projektmanager des Projektes „InsektenGUT“ auf die Veranstaltung. Denn: „Streuobstwiesen sind sehr artenreiche Lebensräume und beliefern uns mit Früchten. Dafür braucht es aber Bestäuber – die Insekten. Die Stiftung wird daher mit einem Infostand auf dem Fest vertreten sein.“

Darüber hinaus bietet das Fest zahlreiche Höhepunkte für Groß und Klein. Führungen über die Streuobstwiese werden vom erfahrenen Obstbaumwart Josh Immendorf, Streuobstkoordinator bei Nordappel, geleitet. Besucher erfahren dabei Wissenswertes über ökologische Zusammenhänge, die Vielfalt der Obstsorten und die Pflege der Obstbäume. Ole Klann, Moster der Mosterei Sehlingen und Kellermeister von Nordappel Cider, lädt zum exklusiven Cider-Tasting ein und gibt interessante Einblicke in die Herstellung des handwerklichen Ciders aus regionalem Streuobst. Eine Führung durch die Mosterei und die angeschlossene Kelterei zeigt, wie bei Nordappel alle Verarbeitungsschritte unter einem Dach gebündelt sind.

Ein weiteres Highlight ist die offene Obstbaumschnittsprechstunde der Obstbaumpflegeschule (https://obstbaumpflegeschule.de). Hobbygärtner und Obstbaumbegeisterte können hier fachliche Fragen stellen und wertvolle Praxistipps für den richtigen Obstbaumschnitt erhalten. Alle Fragen sind willkommen und werden von den ExpertInnen der Obstbaumpflegeschule beantwortet. Familien können sich besonders auf das bunte Kinderprogramm freuen, das in Kooperation mit dem Verein Streuobstpädagogen e.V. (https://www.streuobst-paedagogen.de) angeboten wird. Die kleinen Besucher können spielerisch und kreativ die Obstwiese erkunden und Wissenswertes über Natur und Streuobst erfahren.

Regionale Spezialitäten vom Grill sowie hausgemachte Kuchen und Kaffee stammen vom Biolandhof Bischoff und weiteren befreundeten Betrieben der Umgebung. Die Live Soul-Jazz Band „Uncle Hammond“ (https://www.unclehammond.de) sorgt in drei Musiksets während des gesamten Nachmittags für Unterhaltung und eine angenehme Atmosphäre. Eine Yoga-Stunde auf der Streuobstwiese, geleitet von Anita Lachinger (Instagram: laqota_mindful) lädt zum Krafttanken mitten in der blühenden Natur ein. Eine Fotoausstellung, gestaltet vom Fotokünstler Arne Wenzel (www.foto-wenzel.de), entführt die Besucher in fremde Welten.