„Handwerker-Challenge“: Preisverteilung nach der Messe „work+life“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Justin Lühr aus Soltau freut sich über den 1. Preis

„Handwerker-Challenge“: Preisverteilung nach der Messe „work+life“

Im Rahmen der Messe „work+life“ des Landkreises Heidekreis im September dieses Jahres präsentierten sich die Innungen der Fleischer, Bäcker, Tischler, Dachdecker, Maler- und Lackierer sowie Zimmerer der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide an einem Gemeinschaftsstand. An diesem konnten interessierte und engagierte Jugendliche bei einer „Handwerker-Challange“ ihr Können unter Beweis stellen. Sie konnten dort Nägel einschlagen, Schiefer bearbeiten, Holz zusägen, Gewürze erkennen und anderweitig ihre Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Auf die drei besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer warteten Preise wie Werkzeug und ein Baustellenradio, zur Verfügung gestellt von verschiedenen Sponsoren.

Am 24. November überreichten der stellvertretende Obermeister der Tischler-Innung Heidekreis, Arne Lütjens, und der Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Heidekreis, Stephan Klug, die Preise. Über den 1. Preis freute sich Justin Lühr aus Soltau, der 2. Preis ging an Hendrik Russmann aus Wriedel bei Munster und den 3. Platz erarbeitete sich Nick Lindes aus Walsrode.

Die Innungen und ihre Mitgliedsbetriebe freuten sich über eine rege Teilnahme der Jugendlichen und werden auch im kommenden Jahr wieder an der Berufsinformationsmesse teilnehmen und einen Wettkampf ausrichten, der die Schüler und Schülerinnen fordert.

Denn darin seien sich alle Handwerker einig, so die Organisatoren: „In unserer Jugend liegt die Zukunft des Handwerks und mit einer guten handwerklichen Ausbildung stehen den jungen Menschen dann alle Türen offen.“