„Handwerker-Challenge“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Preisverleihung nach der Ausbildungsmesse „work+life“

„Handwerker-Challenge“

Im September vergangenen Jahres fand erneut die Ausbildungsmesse „work+life“ des Landkreises Heidekreis statt. Das Handwerk war dort wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten und hat eine „Handwerker-Challenge“ ausgerichtet. Daran beteiligt waren die Gewerke Bäcker, Dachdecker, Fleischer, Maler, Maurer, Tischler und Zimmerer.

Interessierte Schülerinnen und Schüler konnten erneut ihr Geschick unter Beweis stellen. So mussten Gewürze erkannt, Nägel eingeschlagen und die Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden. Wie bereits im Jahr 2023 beteiligten sich wieder rund 80 Schülerinnen und Schüler.

Am 28. Februar dieses Jahres übergaben der stellvertretende Obermeister der Dachdecker-Innung Soltau-Fallingbostel, Maik Grüber, der Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung, Stephan Klug, und der Obermeister der Tischler-Innung Heidekreis, Arne Lütjens, in dessen Werkstatt die Preise.

Den 1. Preis, ein Baustellenradio, gewann Henri Puissant. Über den 2. und 3. Preis, je eine Werkzeugtasche mit hochwertigen Werkzeugen, freuten sich Paul Riedler und August Meyerhoff. Die Preise hatten Lieferanten und Großhändler zur Verfügung gestellt.

Auch in diesem Jahr wird sich das Handwerk wieder auf der Messe präsentieren, um seine laut Kreishandwerkerschaft „innovativen, kreativen, zukunftssicheren und vielseitigen Berufe“ vorzustellen.