Hat Heizen mit Holz Zukunft? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Informationskampagne startet: Auftaktveranstaltung der „Energietour“

Hat Heizen mit Holz Zukunft?

Zur Auftaktveranstaltung der „Energietour“ – einer siebenmonatigen Informationskampagne zu Themen rund ums Haus – lädt die Energieagentur Heidekreis jetzt ein: „In elf kostenlosen Abendveranstaltungen informieren wir Interessierte in Fachvorträgen über Fragen, zum Beispiel zu Heizungssystemen, Gebäudesanierung und Solarenergie“, so die Ankündigung. Anschließend können sich die Gäste auf einem „Themen-Marktplatz“ jeweils zu individuellen Fragen kostenlos beraten lassen. Als Start der Event-Reihe präsentiert die Energieagentur einen Info-Abend in Kooperation mit dem 3N-Kompetenzzentrum e.V. zum Thema „Hat Heizen mit Holz Zukunft?“ am 16. April um 18.30 Uhr im „Potpourri“ in Bad Fallingbostel.

Die Fachvorträge bei der Auftaktveranstaltung halten Dr. Ernst Kürsten und Michael Kralemann und vom 3N-Kompetenzzentrum sowie Lena Maack von den Niedersächsischen Landesforsten. Die Referenten werden erläutern, welche technischen Möglichkeiten für eine effiziente und saubere Holzenergienutzung bestehen und wie die Energieholzversorgung im Heidekreis in der näheren Zukunft aussieht.

In der Ankündigung des Events erläutert Dr. Kürsten von 3N: „Viele Menschen sind verunsichert, ob es zukunftsträchtig ist, sich eine neue Holzheizanlage zu kaufen. Einerseits gibt es dafür aktuell bis zu 70 Prozent Förderung, andererseits bestehen Zweifel, inwiefern Holz ‚erneuerbar‘ und ausreichend vorhanden ist.“

Auf dem anschließenden Themen-Marktplatz stehen die Referenten, die Energieagentur Heidekreis sowie Gebäudefachleute für individuelle Fragen zur Verfügung. Als Aussteller sind die Firma Ohlendorf-Technik GmbH & Co. KG und CM Energieconcept GmbH & Co.KG/Hargassner Vertriebscenter Hannover vor Ort.

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über die Homepage der Energieagentur Heidekreis. Hier finden Interessierte auch weitere Informationen über diese sowie alle folgenden Veranstaltungen der Energietour, und zwar unter https://www.energieagentur-heidekreis.de/news/energietour.html im Internet.

Nach dem Auftakt am 16. April geht die Reihe mit diesen Folgeveranstaltungen und Themen der „Energietour“ weiter: Am 22. April in Rethem zum „Fokus Haus & Heizung“, am 6. Mai in Neuenkirchen zum „Fokus Haus & Heizung“, am 15. Mai in Hodenhagen zum „Fokus Heizung“, am 5. Juni in Bad Fallingbostel zum „Fokus Solar“, am 27. Juli im Strandbad Düshorn mit einer Open-air-Veranstaltung mit dem „solaren Wanderkino“, am 13. August in Schneverdingen zum „Fokus Heizung“, am 2. September in Soltau zum „Fokus Haus: Gebäudesanierung“, am 11. September in Munster zum „Fokus Solar“ sowie am 18.0 September in Schwarmstedt zum „Fokus Haus: Solarenergie und Carsharing“ und am 24. Oktober in Walsrode mit einem Klimaforum und der Abschlussveranstaltung der Reihe.