Das Thema Nachhaltigkeit ist aktuell in aller Munde, so auch im Heidekreis: „Die Bildungskonferenz im vergangenen Jahr war der Auftakt, um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung im Heidekreis stärker ins Bewusstsein zu bringen. Außerdem ist es Projektschwerpunkt des Projekts Bildungskommunen, für das der Heidekreis Fördergelder erhält“, so die Mitteilung des Landkreises Heidekreis.
Der startet dazu jetzt zwei Veranstaltungen: „Viele Teilnehmende der Bildungskonferenz äußerten den Wunsch, an diesem wichtigen Thema weiterarbeiten und sich miteinander vernetzen zu wollen. Daher veranstaltet der Heidekreis zwei öffentliche Vernetzungstreffen: am Montag, den 8. April, von 16 bis 19 Uhr in der Felix-Nussbaum-Schule in Walsrode, Ostdeutsche Allee 1, und am Donnerstag, den 11. April, von 15 bis 18 Uhr in der Schul-Mensa in Soltau, Stubbendorffweg 2. Die Teilnahme ist kostenlos“, laden die Planer ein.
Und weiter: „Angesprochen sind alle Personen, egal welchen Alters, die beruflich mit Bildung für nachhaltige Entwicklung zu tun haben oder sich beruflich oder privat für Nachhaltigkeit interessieren oder engagieren. Bei diesen ersten Treffen soll es um das gegenseitige Kennenlernen und das Entwickeln von Ideen für einen nachhaltigen Heidekreis gehen.“