Hier kommt „Wertstoff-Alex“! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Abfallwirtschaft Heidekreis erweitert digitalen Service um Chat-Bot

Hier kommt „Wertstoff-Alex“!

Die Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) hat einen neuen Mitarbeiter – und der heißt „Alex“, genauer „Wertstoff-Alex“. Der „Neue“ ist allerdings nicht etwa im Büro zu finden, sondern auf der Internetseite www.ahk-heidekreis.de. Tatsächlich handelt es sich um einen sogenannten Chat-Bot, also einen Unterhaltungsroboter. Er basiert auf einem technischen Dialogsystem. Die Konversation ist softwarebasiert und auf Textsprache ausgerichtet.

Jede Kundin und jeder Kunde kann Fragen stellen, die dann von „Alex“ blitzschnell beantwortet werden. Fragen wie zum Beispiel „Wie kann ich Sperrmüll anmelden?“ oder auch zu Kosten und Gebühren „beantwortet unser Alex sofort, ohne dass uns jemand anrufen muss“, so Steven Birk, stellvertretender Leiter der AHK. Er hat zusammen mit dem betriebseigenen Kundencenter innerhalb eines halben Jahres mit der Firma „acceptIT GmbH“ aus Paderborn diesen Chat-Bot ein paar hundert Fragen und Antworten „eingetrichtert“.

Seit wenigen Tagen stellt nun „Wertstoff-Alex“ sein Wissen auf der Internetseite rund um die Abfallwirtschaft bereit. Er soll vor allem auch für mehr Service außerhalb der Öffnungszeiten des Kundencenters und der Wertstoffhöfe sorgen, dann also, wenn sich „seine lebendigen Kollegen“ bereits im Feierabend befinden.

„Wir sind gespannt, ob wir alle Antworten aus unserem reichhaltigen Erfahrungsschatz nunmehr durch unseren ‚Alex‘ weitergeben können. Falls nicht“, so Kundenberater Thomas Heinecke, „werden wir nachbessern.“

Wer beispielsweise einen Behälter bestellen oder abmelden möchte, kann sich nach wie vor nur telefonisch oder per E-Mail bei der AHK melden. In solchen Fällen muss „Alex“ leider passen. Das können seine Kolleginnen und Kollegen vom Kundencenter besser. Dies betrifft auch Angaben zu Abfuhrterminen zum eigenen Grundstück. Hier kann „Alex“ lediglich auf den Abfuhrkalender verweisen.