Die Telefonleitungen des Heidekreis-Klinikums (HKK) werden am Mittwoch, dem 11. September, wegen einer Systemaktualisierung ab 15 Uhr für etwa zwei Stunden außer Betrieb sein. „Ziel der Aktualisierung ist es, die Systeme auf dem neuesten Stand zu halten, Sicherheitslücken zu schließen und die Unterstützung des Herstellers bis zur Eröffnung des neuen Gesamtklinikums sicherzustellen“, teilt HKK-Sprecherin Nina Bernard mit.
Betroffen sind beide Krankenhausstandorte in Soltau und Walsrode sowie das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Walsrode. Letzteres ist in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr per E-Mail an info@mvz-walsrode.de erreichbar. Die MVZ-Praxen am Standort Soltau sind zu dieser Zeit bereits geschlossen.
„Das Heidekreis-Klinikum bittet alle Anruferinnen und Anrufer darum, von verschiebbaren Telefonanrufen abzusehen“, so Bernhard.
Für Notfälle hat das HKK während des Ausfalls alternative Telefonnummern an beiden Informationsstellen eingerichtet: HKK Soltau, Telefon (0152) 215 29 377 und HKK Walsrode, Ruf (0175) 9337834. Die Verantwortlichen des Heidekreis-Klinikums weisen darauf hin, dass es sich hierbei um Mobilfunknummern handele, es könnten also je nach Anbieter zusätzliche Gebühren anfallen.
Meike Heins, Klinikmanagerin und Pflegedirektorin am Heidekreis-Klinikum: „Wir gehen davon aus, dass unsere Telefonanlage ab 19 Uhr wieder wie gewohnt arbeitet und wir dann unter den bekannten Rufnummern erreichbar sind.“
Die interne Kommunikation sei in allen Bereichen gewährleistet, teilt HKK-Sprecherin Bernhard weiter mit. Hierfür stünden zum Beispiel auf den Stationen sowie in den Anmeldungen Funkgeräte zur Verfügung. Zudem sei eine sogenannte Notfall-Nummer für Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr eingerichtet worden, „sodass auch hier die Kommunikation stets gesichert ist.“