„Hohe zweistellige Zahl an Pflichtversicherungsverstößen“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Etliche Mofas, Mopeds, E-Scooter und S-Pedelecs noch ohne grünes Kennzeichen

„Hohe zweistellige Zahl an Pflichtversicherungsverstößen“

Die Polizeiinspektion Heidekreis hat in den vergangenen Wochen wiederholt auf verschiedenen Kanälen auf das neue Versicherungsjahr hingewiesen, das zum 1. März 2025 begann: „Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen – wie Mofas, Mopeds, E-Scooter und S-Pedelecs – dürfen ab diesem Zeitpunkt nur noch mit grünen Kennzeichen am Straßenverkehr teilnehmen (Pressemitteilung der Polizei zu finden unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59460/5980097). „Dennoch stellten die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis eine hohe zweistellige Zahl an Pflichtversicherungsverstößen im Monat März fest“, erklärt Tarek Gibbah von der Pressestelle der Polizeiinspektion Heidekreis (PI). „Die meisten davon entfielen übrigens auf E-Scooter, die mit abgelaufenem Versicherungsschutz oder völlig ohne Kennzeichen unterwegs waren.“

In seiner Mitteilung klärt Gibbah auf, dass es sich dabei keinesfalls um ein Kavaliersdelikt handele: „Ein solcher Verstoß stellt eine Straftat dar, die eine Geldstrafe von bis zu 180 Tagessätzen oder eine Freiheitstrafe bis zu einem Jahr nach sich ziehen kann. Deutlich teurer kann es werden, wenn ein Unfall verursacht wird, da der entstandene Schaden in der Regel aus der eigenen Tasche bezahlt werden muss – bei Personenschäden können die damit verbundenen Kosten extrem ansteigen.“