„Jetzt bloß keine Panik!“ – diesen markanten Titel trägt ein besonderes Wochenend-Seminar für Kinder und Jugendliche, das am 5. und 6. April läuft: Der Jugendhof Idingen bietet den Kurs in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Walsrode an. Dabei geht es um Selbsthilfe und Selbstschutz in Not- und Krisensituationen.
Ob Waldbrände, Hochwasser, Schneekatastrophe: In den Nachrichten ist oft zu sehen, dass das „normales“ Leben schnell durch unerwartete Ereignisse aus den Fugen geraten kann. „Das Anschauen von Katastrophenberichten hinterlässt bei vielen ein Gefühl von Ohnmacht und Hilflosigkeit. Aber auch Verletzungen beim Spielen oder Alltagsnotfälle stellen besonders Heranwachsende vor ähnlich große Herausforderungen“, so die Ankündigung des Landkreises Heidekreis zu dem Wochenend-Kurs.
Für das Angebot sind noch einige Plätze frei: „In Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Walsrode findet auf dem Jugendhof Idingen zum Start der Osterferien dieses besonderes Seminar statt: ‚Jetzt bloß keine Panik! – Selbsthilfe und -schutz in Notsituationen‘. Vom 5. bis 6. April geht es um die Frage: Was kann ich als Kind oder Jugendlicher in einer Notfall- oder Gefahrsituation ganz praktisch und ohne viel Fachwissen tun? Wie hilft man sich selbst und anderen mit Dingen, die vorhanden sind? Wie kann man sich auf solche Situationen vorbereiten und wie kann man Erste Hilfe leisten?“, beschreibt die Ankündigung einige der Fragen, auf die es bei diesem Wochenend-Seminar Antworten geben soll.
Für Anmeldungen und weitere Informationen finden Interessierte online unter www.veranstaltungen.heidekreis.de oder telefonisch unter (05162) 989811 die Möglichkeit zur Kontakaufnahme. Die Veranstaltung läuft mit Übernachtung und Verpflegung auf dem Jugendhof Idingen bei Bad Fallingbostel.