Ritter, Zelten, Kajakfahren und Klettern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jetzt anmelden für Ferienprogramm auf dem Jugendhof Idingen

Ritter, Zelten, Kajakfahren und Klettern

Am Anfang der Sommerferien veranstaltet der Jugendhof Idingen acht Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren. Bei allen Programmen gibt es derzeit noch freie Plätze.

Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren findet vom 3. bis 5. Juli das „Ritterlager“ statt und vom 9. bis 11. Juli das „Piratencamp“. Rund um das jeweilige Thema wird drei Tage lang gespielt und gebastelt.

Für Teilnehmende ab zehn Jahren starten am 6. Juli die „Kreativen Tage“ (bis 8. Juli), vollgepackt mit Ideen für jene, die gerne basteln und gestalten. Vom 6. bis 9. Juli entsteht um die Lagerfeuerstelle auf dem Jugendhof das Zeltdorf von „Idingen open air“.

Jugendliche ab zwölf Jahren können an drei weiteren Programmen teilnehmen. Beim „Kajak-Abenteuer“ geht es vom 3. bis 6. Juli in drei Tagesetappen mit dem Kajak auf Böhme und Aller. Die Abende und Nächte werden auf dem Jugendhof verbracht. Alle, die sowohl Geländespiele als auch das Computerspiel „Minecraft“ mögen, ist „digital & draußen“ perfekt (vom 7. bis 9. Juli). Im Programm „Erlebnis pur“ vom 9. bis 13. Juli stecken Hochseilgarten, eine Kajak-Tour, Bogenschießen und mehr.

Etwas aus dem Rahmen fällt das „Fantasy-Ferienabenteuer“ vom 11. bis 13. Juli: Hier geht es um Fantasy-Rollenspiel für Kids ab elf Jahren, kombiniert mit einer guten Zeit auf dem Jugendhof – ein Angebot sozusagen als „Sommerurlaub für Nachwuchs-Rollenspieler“.

Der Jugendhof bei Bad Fallingbostel ist die Jugendbildungsstätte des Landkreises Heidekreis. Die Ferienprogramme kosten zwischen 54 und 100 Euro. Für Maßnahmen mit mindestens drei Übernachtungen kann bei Bedürftigkeit (Bürgergeld, Wohngeld oder ähnliches) ein Zuschuss gewährt werden. Übernachtung und Verpflegung sind im Preis enthalten.

Auskünfte und Anmeldung gibt es bei Jugendbildungsreferent Dietmar Küddelsmann unter der Telefonnummer (05162) 989811 sowie im Internet unter www.veranstaltungen.heidekreis.de.