Internationales Treffen der Austauschschüler | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Rotary-Clubs Soltau und Walsrode organisieren Wochenende für Teilnehmer des diesjährigen Jugendaustauschprogramms

Internationales Treffen der Austauschschüler

Sie kommen aus der ganzen Welt zusammen, um neue Kontakte zu knüpfen: Jedes Jahr verbringen mehr als 650 Schüler aus Deutschland im Rahmen des Rotary-Austauschprogramms ein Austauschjahr in einem von 30 Gastländern. Durch das Programm des globalen Rotary-Netzwerks soll Jugendlichen einerseits die Möglichkeit gegeben werden, ein neues Land, seine Bevölkerung und Lebensgewohnheiten, seine Kultur kennenzulernen, und andererseits als Botschafter im Gastland über seine Heimat berichten zu können. Eine besondere Zusammenkunft im Rahmen des Projekts gab es vor einigen Wochen im Heidekreis: Die beiden hiesigen -Rotary-Clubs Soltau und Walsrode hatten für ein Wochenende alle Schüler des diesjährigen Jugendaustauschprogramms eingeladen.

Der Rotary-Distrikt 1800 hat zum Schuljahr 2022/2023 insgesamt 55 Schüler aus Nord- und Südamerika, Asien, Australien und Europa für ein Jahr bei Gastfamilien aufgenommen. Die Rotary-Clubs Soltau und Walsrode hatte diese am Wochenende vom 16. bis 18. September in die Lüneburger Heide eingeladen: Bei einem Begrüßungsabend am Freitag in Soltau sowie weiteren verschiedenen sportlichen Aktivitäten und einem gemeinsamen Barbecue im Südsee-Camp in Wietzendorf hatten die Jugendlichen dann die Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen und erste Freundschaften zu knüpfen.

Die Austauschschüler im Alter zwischen 15 und 17 Jahren sind während ihrer Zeit in Deutschland bei verschiedenen Gastfamilien zwischen Lüneburg und Göttingen beziehungsweise zwischen Hameln und Halle untergebracht und besuchen dort ein Jahr lang deutsche Schulen, um die deutsche Sprache und Kultur kennenzulernen. Darüber hinaus finden dann im Abstand von mehreren Wochen regelmäßig weitere Treffen statt, bei denen sich die auch als „Inbounds“ bezeichneten Schüler wiedersehen werden. Dabei habe sie die Gelegenheit, sich unter anderem über ihre bisherigen Erfahrungen bei ihren Gastfamilien und der Schule auszutauschen. Im Frühjahr 2023 steht dann als Höhepunkt des aktuellen Austausches eine dreiwöchige Bustour quer durch Europa auf dem Programm.

Wer sich als Jugendlicher für das Rotary-Schüleraustauschprogramm interessiert und selber einmal mit Rotary in das Ausland möchte, findet weitere Informationen im Internet unter http://www.rotary-jugenddienst.de/.

Über Rotary:

Rotary ist ein globales Netzwerk aus engagierten Männern und Frauen, die sich engagieren, um die drängenden humanitären Probleme der Welt von heute zu lösen. Die Mitglieder von Rotary schaffen positive Veränderungen in ihren Gemeinwesen und auf der ganzen Welt. Ihre Aktivitäten reichen von der Hilfe für Familien bis zu Einsätzen zur Ausrottung der Kinderlähmung. Rotary Deutschland ist in 15 Distrikte gegliedert. Der Distrikt 1800 umfasst im Wesentlichen das zentrale Niedersachsen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Rotary und beim Rotary Club Soltau.