Im Jahr 2020 wurde der Musikfonds der Heidekreis-Musikschule gegründet. Ermöglicht wurde dieser durch eine umfangreiche Sachspende der Kreissparkasse Walsrode, mit der der Fonds auch weiterhin mitfinanziert wird. Gefördert werden sollen Menschen, die durch eine besondere musikalische Begabung und beziehungsweise oder mit einer „außerordentlichen intrinsischen Motivation“ bei ihren musikalischen Aktivitäten auffallen.
Über einen Betrag von je 500 Euro dürften sich nun auch die nächsten drei Musikerinnen und Musiker freuen. Reik Godzik, Geigenschüler der Musikpädagogin Sabine Königshaus sowie Sina Lora Ahrens (Klavier) und Felix Minko (Schlagzeug), beide Schüler der Heidekreis-Musikschule. Letztere beschäftigen sich seit langem intensiv mit Musik und nehmen aktuell an der studienvorbereitenden Abteilung der Musikschule teil. Mit der Fördersumme sollen nun Unterrichtsgebühren oder der Kauf eines neuen Instrumentes finanziert werden.
Der Fonds ist nicht nur für Schülerinnen und Schüler der Heidekreis-Musikschule gedacht, sondern steht allen dafür in Frage kommenden Personen aus dem Heidekreis offen. Ein Arbeitskreis, bestehend aus Anke von Fintel (Landkreis Heidekreis), Markus Grunwald (Kreissparkasse Walsrode), Niels Joachim (Stadt Walsrode) und Andreas Witt (Stadt Soltau) entscheidet zweimal jährlich über die Zuwendungen. Die nächste Ausschüttung erfolgt voraussichtlich im Februar kommenden Jahres.
Interessierte können ihre Anträge an musikfonds@heidekreis-musikschule.de mit dem Betreff „Musikfonds“ mailen. Weitere Informationen erteilt die Heidekreis-Musikschule unter Ruf (05191) 71728 sowie auf ihrer Internetseite unter der Adresse www.heidekreis-musikschule.de.