Am Montag beginnt wieder die Schule - doch der Landkreis Heidekreis rechnet auf manchen Strecken mit einigen Problemen auf dem Weg zur Schule: „Aufgrund der hochwasserbedingten Straßensperrungen gibt es aktuell und voraussichtlich auch noch in der kommenden Woche erhebliche Einschränkungen im Busverkehr“, so die Mitteilung. In der weist der Landkreis darauf hin, es bestehe „keine Präsenzpflicht bei erheblich eingeschränkter Schülerbeförderung im Busverkehr.“
Nicht oder nur abschnittsweise könnten laut Landkreis folgende Buslinien gefahren werden:
600 Eilte-Ahlden-Hodenhagen-Schwarmstedt,
602 Rethem-Hodenhagen-Ahlden-Gilten-Schwarmstedt,
650 Schwarmstedt- Buchholz- Engehausen- Jeversen-Schwarmstedt und
651 Schwarmstedt-Gilten-Suderbruch-Schwarmstedt
Und weiter: „Auf der Linie 510 Walsrode-Kirchboitzen-Böhme-Rethem-Ludwigslust wird die Haltestelle Kirchwahlingen, Ortsmitte nicht angefahren. Die Ersatzhaltestelle ist Altenwahlingen, Ortsmitte. Der Verkehr auf der Linie 600 erfolgt zwischen Hodenhagen, Schule und Schwarmstedt fahrplanmäßig. Der Verkehr zwischen Hademstorf und Essel wird über die A 7 umgeleitet.“
Folgende Haltestellen werden in unmittelbarer Nähe als ausgeschilderte Ersatzhaltestelle bedient: Bahnhof Hodenhagen ersatzweise an der „Bahnhofstrasse“, KGS Schwarmstedt ersatzweise in der Straße „Am Beu“. Aufgrund von Überschwemmungen und Schäden wird der Busparkplatz und der Parkplatz vor der KGS Schwarmstedt für einige Zeit nicht benutzbar sein.
Der Verkehr auf der Linie 602 zwischen Rethem (Aller) und Ahlden (Aller) erfolge laut Landkreis nach einem eingeschränkten Fahrplan: „Die Schülerbeförderung von Eilte zur Grundschule Ahlden (Aller) ist gewährleistet. Auf dem übrigen Verlauf der Linien 602 und auf der Linie 651 wird der Verkehr bis auf einen Notfahrplan eingestellt.
Zu beachten sei dabei, dass die Fahrzeiten aufgrund der Sperrungen der B 214 Schwarmstedt-Norddrebber, K 106 Bothmer-Gilten, L 190 Hademstorf-Essel, L 191 Ahlden-Büchten und Ahlden-Hodenhagen sowie K 305 Niederstöcken-Esperke bis zu 120 Minuten betragen könnten, da die Umleitungen nur über die Allerbrücke in Rethem (Aller) verlaufe: „Es können aufgrund der langen Fahrzeiten keine ausreichenden Platzkapazitäten für alle Fahrschülerinnen und Fahrschüler angeboten werden. Es muss damit gerechnet werden, dass Fahrgäste an den Haltestellen nicht mitgenommen werden können. Zu den Schulen in Hodenhagen, Schwarmstedt und Walsrode (mit Umsteigen) kann nur eine Hinfahrt zur 1. Stunde und eine Rückfahrt nach der 6. Stunde angeboten werden. Die Grundschulen in Bothmer, Ahlden (Aller) und Schwarmstedt können mit dem Notfahrplan nicht angefahren werden“, so der Landkreis.
Der informiert in seiner Mitteilung: „Daher besteht für die betroffenen Schülerinnen und Schüler keine Präsenzpflicht. Anstehende Klassenarbeiten können nach Abstimmung mit den Schulleitungen nachgeholt beziehungsweise die Leistungen anderweitig nachgewiesen werden, wenn eine Teilnahme am Unterricht durch diese Situation unmöglich ist.“
Aufgrund der umfassenden Einschränkungen sei mit weiteren Verspätungen und auch kurzfristigen Änderungen zu rechnen – daher der Appell der Landkreisverwaltung: „Bitte informieren Sie sich über die Fahrplaner-App vor dem Fahrtantritt. Des Weiteren steht Ihnen der Kundendialog des verantwortlichen Verkehrsbetrieb Haller Busbetrieb GmbH unter der Rufnummer (0531) 35639229 für Rückfragen zur Verfügung.“