Der neue Kreisschülerrat (KSR) des Heidekreises hat sich im Dezember zur konstituierenden Sitzung getroffen. Landrat Jens Grote begrüßte 14 Mitglieder und den bisherigen Kreisschülerratssprecher Yanik Möller im Sitzungssaal des Landkreises in Bad Fallingbostel. Nach Sitzungseröffnung erläuterte Jens Grote den Kreisschülervertreterinnen und -vertretern die Aufgaben und führte aus, dass sie dabei nicht alleingelassen werden, sondern dass den Schülerinnen und Schülern der Bildungskoordinator des Heidekreises stets zur Seite steht.
Im Anschluss berichtete Yanik Möller von seinen vergangenen Erfahrungen im KSR. Er zeigte auf, wie vielfältig seine Arbeit war und erwähnte besonders die Entwicklung des Finanzführerscheines in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Heidekreis und die Einbindung in die politischen Beratungen zur Einrichtung Integrierter Gesamtschulen. Die bisherige vielseitige Arbeit des Gremiums sei durchweg positiv gewesen. Möller hob hervor, dass er dem neuen KSR in der Anfangsphase gerne bei Fragen unterstützend zur Verfügung stehe.
Die Wahlen der Sprecherinnen und Sprecher des Kreisschülerrats führten zu folgendem Ergebnis: Zum 1. Sprecher wurde Henri Kreipe (Gymnasium Soltau) gewählt. Er wird von der 2. Sprecherin Esther-Adriane Alm (Ita Wegman Schule) unterstützt. Als deren Vertreterinnen und Vertreter wurden gleich fünf ernannt: Jendrik Fabisch (Gymnasium Walsrode), René Stermann (BBS Walsrode), Bojana Stupar (HS Munster), Hannes Wächtler (KGS Schneverdingen) und Mirza Özdemir (OBS Walsrode).
Im Fachausschuss für Schule, Bildung und Kultur vertreten Jendrik Fabisch (Gymnasium Walsrode) und als Stellvertreterin Maike Filter (OBS Soltau) die allgemeinbildenden Schulen. Die Berufsbildenden Schulen werden durch René Stermann und seinen Stellvertreter Jan Versümer (beide BBS Walsrode) repräsentiert. Einen Platz in der Strategiegruppe Bildung hat von nun an Bojana Stupar (HS Munster). Hier übernimmt Henri Kreipe (Gymnasium Soltau) die Stellvertretung.
Zum Abschluss der Sitzung verabschiedete Landrat Jens Grote den bisherigen Sprecher des Kreisschülerrats Yanik Möller, der auch im Fachausschuss für Schule, Bildung und Kultur, der Strategiegruppe Bildung und sogar im Landesschülerrat mitgewirkt hatte und dankte für sein außerordentliches Engagement mit einem kleinen Präsent.
Weitere Informationen über den KSR können auf der Homepage des Heidekreises unter www.heidekreis.de/ksr abgerufen werden.