Landkreis: Keine Online-Zulassungen auf absehbare Zeit | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kraftfahrtbundesamt untersagt Nutzung des Online-Kfz-Portals und schaltet Zugang ab

Landkreis: Keine Online-Zulassungen auf absehbare Zeit

Im Landkreis Heidekreis werden auf absehbare Zeit, was die Anmeldung von Fahrzeugen angeht, keine Online-Zulassungen möglich sein. Darüber informierte heute die Kreisverwaltung per Mitteilung.

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Flensburg habe, so heißt es, „aktuell dem Heidekreis aus Gründen der IT-Sicherheit die Nutzung des Online-Kfz-Portals iKFZ untersagt, sodass der Heidekreis den Dienst ab 31. Januar 2024 nachmittags nicht mehr anbieten darf und der Zugriff auf diesen Dienst für den Heidekreis durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) abgeschaltet wird.“

Wie in den Medien bereits Mitte Dezember vergangenen Jahres berichtet worden sei, so die Pressestelle des Landkreises Heidekreis, betreffe „diese Abschaltung des Kraftfahrtbundesamts gut zwei Drittel der Zulassungsbehörden in Deutschland.“

Das KBA hatte am 31. August vergangenen Jahres laut Kreisverwaltung „sehr kurzfristig neue und deutlich höhere Sicherheitsstandards für den Betrieb und den Zugriff auf den Onlinedienst iKFZ mit Wirksamkeit ab 1. September 2023 veröffentlicht, die bis zum 31. Dezember 2023 umgesetzt sein sollten.“

Daher habe, so teilt die Pressestelle des Landkreises weiter mit, „sehr zeitnah mit der Vergabe und der Implementierung einer neuen Sicherheitsinfrastruktur begonnen. Die Arbeiten dazu sind im vollen Gange, wann sie endgültig abgeschlossen sind und vor allem wann das Kraftfahrtbundesamt (KBA) diese neue Infrastruktur als ausreichend sicher bestätigen wird, ist noch völlig unklar.“

Von der Abschaltung seien „nur“ die Online-Zulassungen betroffen. Zulassungen in den Dienstleistungsbüros des Heidekreises seien „nach wie vor mit Terminvereinbarung möglich.“