Landkreis mahnt zur Vorsicht: Sturmschäden sorgen für Gefahr

Auch die Erholungsgebiete mit dem Heidschnuckenweg und den Heideschleifen sind betroffen

Landkreis mahnt zur Vorsicht: Sturmschäden sorgen für Gefahr

Erst „Ylenia“, dann „Zeynep“ und schließlich noch „Antonia“ - drei Orkan- und Sturmtiefs haben auch in den Wäldern im Heidekreis ihre Spuren hinterlassen. Zahlreiche Bäume erwiesen sich nicht als sturmfest und erdverwachsen. Etliche sind entwurzelt oder umgeknickt, Kronen sind auseinandergerissen. „Auch wenn an der Beseitigung der Sturmschäden mit Hochdruck gearbeitet wird - die Folgen sind auch nach 14 Tagen unübersehbar und sorgen weiterhin für Gefahr“, teilte heute der Landkreis Heidekreis mit.

Zahlreiche Bäume sind umgeknickt und versperren vielerorts noch die Wege. Das betrifft etliche Wälder und besonders auch die Erholungsgebiete mit dem Heidschnuckenweg und den Heideschleifen. Der Landkreis Heidekreis mahnt deshalb zur Vorsicht, „da bei weitem noch nicht alles geräumt oder abgesperrt ist. Und das kann auch noch dauern.“

„Derzeit lässt sich das Ausmaß der Sturmschäden noch nicht beziffern. Vielmehr müssen Erholungssuchende mit umgestürzten oder abgeknickten Bäumen rechnen, teilweise besteht auch Gefahr durch abstürzende Äste“, heißt es in der Mitteilung der Kreisverwaltung.

Logo