„Lotsendienst der Frühen Hilfen“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Angebot im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe des Heidekreis-Klinikums

„Lotsendienst der Frühen Hilfen“

Bereits seit Mitte Februar 2024 im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe des Heidekreis-Klinikums (HKK) das Angebot des „Lotsendienstes der Frühen Hilfen“ wieder zur Verfügung: „Während einer Projektzeit im Jahr 2022 konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden und das Angebot erfreute sich großer Beliebtheit. Der Wunsch nach einer Verstätigung konnte nun umgesetzt werden“, so die Mitteilung des Landkreises Heidekreis. Zwei erfahrene Fachkräfte der „Frühen Hilfen“ stehen als „Lotsinnen“ für alle Schwangeren, (werdenden) Eltern und Familienangehörige als kompetente Ansprechpartnerinnen an zwei Nachmittagen in der Woche zur Verfügung.

Durch eine frühzeitige Erreichbarkeit und die lotsende Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen des Angebotes können diese zu der Nutzung und Inanspruchnahme der Beratungsangebote durch die Sozialraumarbeit in den Sozialraumbezirken im Heidekreis, zur Versorgung durch Kinderärztinnen und Kinderärzte, der Hebammenversorgung im Wochenbett, zu Fragestellungen aus anderen Bereichen wie beispielsweise „An wen kann ich mich wenden“ und zu Fragen der Antragstellungen und Behördengängen nach der Geburt beraten und weitervermittelt werden.

Für Fragen zum Angebot steht Susann Muscas, Netzwerkkoordinatorin der „Frühen Hilfen“ des Heidekreises, montags, dienstags und donnerstags jeweils von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer (05162) 970-489 oder per E-Mail an s.muscas@heidekreis.de Interessierten gern zur Verfügung.