23 Sattelzüge kontrolliert – nicht weniger als 17 „schwarze Schafe“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schwerpunktkontrolle auf der Autobahn 7 / Fokus auf Ladungssicherung im gewerblichen Güterverkehr

23 Sattelzüge kontrolliert – nicht weniger als 17 „schwarze Schafe“

Einsatzkräfte der Polizeidirektion Lüneburg nahmen am gestrigen Donnerstag, dem 25. April, eine Schwerpunktkontrolle auf der Autobahn 7 am Parkplatz Wolfsgrund West vor. Dabei fokussierten sich die kontrollierenden Polizeibeamtinnen und -beamten auf das Thema Ladungssicherung im gewerblichen Güterverkehr.

Während der mehrstündigen Aktion wurden insgesamt 23 Sattelzüge unter die Lupe genommen. Bei nicht weniger als 17 Fahrzeugen stellten die „Kontrolleure“ zum Teil erhebliche Mängel an der Ladungssicherung fest.

„In einem Fall konnten die Einsatzkräfte Beschädigungen an einer Verpackung ausmachen, in der brennbares Gefahrgut transportiert wurde. Hier konnte der Schaden ohne weitere Vorkommnisse behoben werden“, heißt es im Polizeibericht.

Zwei Fahrer standen, wie die Polizei mitteilt, beim Steuern ihrer Sattelzüge unter dem Einfluss von Drogen beziehungsweise Alkohol.

„Die hohe Beanstandungsquote von fast 75 Prozent zeigt, dass die Sicherung der mitgeführten Ladung offensichtlich noch immer nicht mit der erforderlichen Sorgfalt durchgeführt wird. Die Gründe dafür sind vielfältig und sind unter anderem bei der im Transportgewerbe fehlenden themenbezogenen Aufmerksamkeit sowie dem vorherrschenden Zeitdruck zu suchen“, unterstreicht ein Polizeisprecher. Diese „Zeitersparnis“ führe jedoch „zu einem kaum kalkulierbaren Risiko zu Lasten der Verkehrssicherheit.“