Man kann es fast als kleines „Jubiläum“ bezeichnen, auf jeden Fall als besonderes Ereignis: Die 50. Aufsichtsratssitzung der Lüneburger Heide GmbH markiert einen Meilenstein in der Tourismusvermarktung der Region. Die harmonische und zielorientierte Zusammenarbeit der sieben Gesellschafter ist ein großer Teil des Erfolges der Region. Beim Treffen in Lüneburg mit dabei: Vertreter aus dem Heidekreis.
„Viele meiner Kollegen in Deutschland beneiden mich um so einen Aufsichtsrat“, so Lüneburger-Heide-Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch. Denn seit nunmehr 15 Jahren kümmern sich die sieben Gesellschafter Landkreis Harburg, Landkreis Heidekreis, Landkreis Celle, Landkreis Uelzen, Landkreis Lüneburg, Stadt Lüneburg und Stadt Bad Bevensen in der Lüneburger Heide GmbH um die Belange der Tourismusvermarktung. „Der Aufsichtsrat hatte von Beginn an die Wünsche der Urlauber im Fokus und hat den Tourismus über die Jahre parteiübergreifend und zielorientiert gestaltet. Wir haben immer eine harmonische Zusammenarbeit und das ist auch ein großer Teil des Erfolges der Region.“
Seit Gründung der Lüneburger Heide GmbH 2008 kommen regulär zwei bis dreimal jährlich die zehn Mitglieder des Aufsichtsrates der Dachmarkenorganisation zusammen, um über die touristische Entwicklung und Vermarktung der Region zu sprechen, über gemeinsame Vorhaben und neue Projekte abzustimmen und sie zu beschließen. Zur „runden 50“ hatte der Geschäftsführer das Gremium in die Zentrale nach Lüneburg eingeladen: „Mit Landrat Rainer Rempe haben wir einen Vorsitzenden an unserer Seite, der die Geschicke der Lüneburger Heide GmbH seit 15 Jahren aktiv mitgestaltet“, bedankte sich Ulrich von dem Bruch, „alle Gesellschafter stehen hinter der GmbH, das spüren wir und das motiviert uns sehr.“
Basis für die Gründung der Gesellschaft war ein Masterplan Lüneburger Heide, der 2007 vom Europäischen Tourismus Institut für die Region erstellt wurde: Die Prognosen darin waren düster für den Tourismus und so beschloss die Politik, zu handeln. 15 Jahre nach der Gründung der Lüneburger Heide GmbH können nun Rekorde gefeiert werden und die Destination gehört außerdem zu den führenden Urlaubsgebieten in Deutschland.
Die Lüneburger Heide GmbH (LHG) mit Sitz in Lüneburg ist die Dachorganisation und fachliche Interessensvertretung der touristischen Leistungsträger in der Lüneburger Heide. In ihrer Funktion als Destination Management Agentur übernimmt sie die zentrale touristische Vermarktung im In- und Ausland und leistet dabei einen wesentlichen Beitrag zur Tourismusförderung in der Region. Mit ihrer durch innovative Lifestyle-Marktforschung gestützte Ausrichtung auf Besucherwünsche und Urlaubsinteressen ist die LHG ein Vorreiter im Deutschlandtourismus. Unterkünfte und Freizeitangebote werden auf der Website vorgestellt und können direkt über das zentrale Reservierungs- und Informationssystem gebucht werden.
Für ihre Social-Media-Aktivitäten wurde die Lüneburger Heide GmbH 2019 als beste Onlinemarketing-Region Deutschlands ausgezeichnet. Die hochwertige Bildqualität wurde 2022 mit dem deutschen PR-Bild Award gewürdigt.