Mehrere Führerscheine beschlagnahmt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Verkehrsteilnehmer an den Feiertagen berauscht unterwegs

Mehrere Führerscheine beschlagnahmt

An den Feiertagen waren mehrere Verkehrsteilnehmer im Heidekreis berauscht unterwegs. Am frühen Morgen des Ostersonntags stellten Kräfte der Polizei gegen 4.30 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet in Bad Fallingbostel bei einer 24-jährigen Verkehrsteilnehmerin Atemalkoholgeruch fest. Der Alkotest ergab bei der jungen Walsroderin laut Polizeibericht den Wert 0,83 Promille. Zudem ergab ein Drogenschnelltest Hinweise auf eine Beeinflussung durch Cannabis und Kokain.

In der Nacht zu Ostermontag kontrollierten Beamte in der Eduard-Röders-Straße in Soltau eine 42-jährige Pkw-Fahrerin, die kurz zuvor in der Winsener Straße mit ihrem Auto einen Zaun touchiert hatte. Im Rahmen der Aufnahme des Sachverhalts bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Der Alkotest ergab hier den Wert 1,44 Promille. Und in der Nacht von Sonntag auf Montag waren zwei Verkehrsteilnehmer mit ihren Pkw im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs, obwohl sie unter dem Einfluss von Alkohol standen. Ein 41-jähriger Mann aus Schwarmstedt wurde durch die Beamten mit einer Atemalkoholkonzentration von 2,53 Promille festgestellt, kurz darauf wurde eine 23-jährige Frau aus Neustadt am Rübenberge kontrolliert, die 1,18 Promille hatte.

Bereits am Karfreitag ließ ein 47-Jähriger aus Lindwedel nach dem Konsum von Alkohol zwar seinen Pkw stehen und nutzte stattdessen sein Fahrrad. Er fuhr dabei aber mittig und in Schlangenlinien auf der Fahrbahn, sodass andere Verkehrsteilnehmer nicht an ihm vorbeifahren konnten und die Polizei alarmierten. Der Atemtest ergab 2,77 Promille.

Am Samstagabend wurde zudem ein in Schlangenlinien fahrender Pkw auf der B 71 Richtung Soltau gemeldet. Das Fahrzeug wurde in der Lüneburger Straße in Soltau angehalten. Der 44-jährige Fahrzeugführer „pustete“ 2,61 Promille ins Testgerät.

„Gegen alle Personen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet, Blutproben entnommen und Führerscheine beschlagnahmt“, heißt es im Polizeibericht.