Mehrere Unfälle mit Verletzten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schneefall und Glätte: Tempo nicht den Wetterverhältnissen angepasst

Mehrere Unfälle mit Verletzten

„Am Montag kam es gleich zu mehreren Unfällen – vor allem im nördlichen Heidekreis. In allen Fällen scheint die nicht angepasste Geschwindigkeit bei den aktuellen Wetterverhältnissen unfallursächlich zu sein“, so die Polizeiinspektion Heidekreis (PI) in ihrem aktuellen Bericht zu den gestrigen Unfällen.

Davon ereigneten sich einige, unter anderem auf der Autobahn: „Ein 28-jähriger Autofahrer aus Hamburg geriet am Morgen auf der A 7 ins Schleudern und kollidierte mit einem zweiten Pkw. Hierbei verletzte sich der Unfallverursacher leicht. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn zeitweise vollgesperrt werden“, so der Polizeibericht.

In dem schildert die PI-Pressestelle noch weitere Vorfälle auf den glatten Straßen: „Ebenfalls am Morgen verunfallte eine 48-jährige Autofahrerin alleinbeteiligt auf der K 31. Die Frau aus dem Landkreis Harburg fuhr aus Wesseloh kommend in Richtung Schneverdingen, als sie auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Dabei überfuhr sie einen Leitpfosten und kollidierte mit drei Bäumen. Die Verunfallte zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.“

Und weiter: „Eine 29-jährige Autofahrerin prallte gegen 13.25 Uhr ebenfalls mit ihrem Fahrzeug gegen einen Baum, als sie die K 31 von Schneverdingen Richtung Eggersmühlen befuhr und die Kontrolle verlor. Die Frau aus Schneverdingen konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Nachmittags befuhr ein 26-jähriger Autofahrer die K 2 von Soltau in Richtung Bispingen: Der junge Mann verlor ebenfalls auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, das sich im Grünstreifen überschlug und auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Bei dem Unfall wurde der Fahrer leicht verletzt.“

Ein anderer Glätteunfall dann etwas später und weiter südlich: „Auf der K 10 zwischen Meinholz und Wietzendorf kam es am Nachmittag zu einem weiteren Unfall, bei dem ein 20-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Celle in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum. Der Fahrer verletzte sich dabei leicht, sein 23-jähriger Beifahrer musste schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden“, heißt es im Polizeibericht.

Die PI mahn bei Schnee und Glätte zu entsprechender Fahrweise: „Die aktuellen Wetterverhältnisse erfordern höchste Vorsicht und Konzentration im Straßenverkehr. Die Gefahr für glatte Straßen besteht derzeit im gesamten Heidekreis. Auch Temperaturen oberhalb der Null-Grad-Grenze sind kein Garant fürsichere Fahrbahnverhältnisse. Die aktuellen Straßenverhältnisse lassen keine Sommerreifen zu - erlaubt sind nur wintertaugliche Reifen.“ Daher der Appell der Beamten: „Passen Sie ihr Fahrverhalten unbedingt den Sicht-, Straßen- und Wetterverhältnissen an und vermeiden sie so gegebenenfalls abruptes Lenken und Bremsen! Wer bei schlechten Sicht-oder Wetterverhältnissen mit nicht angepasster Geschwindigkeit fährt, muss zudem mit einem Bußgeld in Höhe von 100 Euro und einem Punkt rechnen. Bei einer Gefährdung (120 Euro) oder einem Unfall (145 Euro) wird es noch teurer.“