Mit dem Motorrad auf Streife | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Polizeikräfte wollen Bikerinnen und Biker sensibilisieren

Mit dem Motorrad auf Streife

Am vergangenen Wochenende nutzten nicht nur viele Motorradfans das gute Wetter – auch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis fuhren auf dem motorisierten Zweirad Streife. Dabei fokussierten sich die Beamten vor allem auf die bei Motorradfahrerinnen und -fahrern beliebten Straßen im Landkreis, so zum Beispiel die Panzerringstraße.

„In erster Linie kamen die Einsatzkräfte mit zahlreichen Menschen in nette und offene Gespräche. Von der jungen Fahranfängerin bis hin zum geübten Rentner zeigten alle Kontrollierten ihr Verständnis für die Überprüfungen“, so ein Polizeisprecher. In der Regel seien die Motorräder zudem in einem guten technischen Zustand gewesen.

„In den vergangenen Wochen kam es schon zu mehreren Unfällen mit Motorrädern – stets gab es Verletzte“, erklärt ein Polizeioberkommissar, der auf zwei Rädern unterwegs war: „Auf dem Motorrad ist das Unfall- und Verletzungsrisiko viermal höher als im Auto. Insbesondere auf Landstraßen ist das Risiko durch einen Unfall schwer verletzt oder sogar getötet zu werden sehr hoch. Wir möchten die Motorradfahrerinnen und -fahrer mit diesen Kontrollen sensibilisieren.“

Zum Start in die Motorradsaison hatte die Polizeiinspektion Heidekreis bereits Tipps gegeben (HK berichtete: https://heide-kurier.de/heidekreis-motorradsaison-hat-begonnen_nAQU).