Für ihre Kundinnen und Kunden hat die Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) wieder einen Wertstoff-Wegweiser für das kommende Jahr zusammengestellt, der unter anderem auch die Abfuhrzeiten der Bioenergie- und Gartentonnen, Gelben Tonnen sowie der Papier- und Restmülltonnen enthält. Erhältlich ist das Heft ab dem 11. Dezember.
Im nördlichen Teil des Heidekreises ist der Abfall-Wegweiser bei folgenden Depotstellen erhältlich: Bispingen: Rathaus, Kreissparkasse (KSK) und Volksbank (Voba). Breloh: Bäckerei Rogusch. Heber: Lebensmittel Bosselman. Hillern: Wertstoffhof der AHK. Lünzen: Lebensmittel Hahn. Munster: Bürgerbüro und KSK. Neuenkirchen: Rathaus, Edeka. Schneverdingen: KSK, Rathaus, Voba. Wesseloh: Schnuckenhof. Soltau: Abfallwirtschaft Heidekreis, Bürgerbüro Stadt Soltau, E-Center Ehlers, Landkreis Heidekreis, KSK Lüneburger Staße 24 und KSK Rühberg 9-11 sowie Voba. Wietzendorf: Rathaus, Touristik-Info. Wintermoor: Lebensmittel Manke.
Im südlichen Teil des Heidekreis ist das Heft bei den folgenden Depotstellen zu finden: Ahlden: Raiffeisen. Bad Fallingbostel: Landkreis Heidekreis, KSK, Rathaus, Voba. Bomlitz: KSK, Rathaus. Buchholz: Classic-Tankstelle. Cordingen: Gartenmarkt Hogrefe. Dorfmark: KSK, Edeka. Düshorn: KSK. Eickeloh: Kindergarten. Hademstorf: Kindergarten. Hodenhagen: Rathaus, KSK. Honerdingen: Wertstoffhof der AHK. Lindwedel: NP-Markt. Marklendorf: Grünhagens Hofladen. Nordkampen: Landbäckerei Meyer. Oerbke: Gemeindefreier Bezirk Osterheide (Bürgerbüro). Rethem: Rathaus, KSK. Schwarmstedt: Rathaus, KSK, Voba. Stellichte: Dorfladen, Gärtnerei Barenscheer. Walsrode: Bürgerbüro, E-Center, KSK, Volksbank.