Neuer Mängelmelder | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Heidekreis-Tour“ feiert „Geburtstag“

Neuer Mängelmelder

Die „Heidekreis-Tour“ feiert ihren ersten „Geburtstag“. Seit ihrer Eröffnung am 1. Mai vergangenen Jahres begeistert die rund 230 Kilometer lange Route Radfahrerinnen und -fahrer aus nah und fern. Sie verbindet alle Kommunen des Heidekreises miteinander und hat sich in nur einem Jahr zu einem Aushängeschild für die Region entwickelt. Die abwechslungsreiche Streckenführung durch Heidelandschaften, Wälder und idyllische Ortschaften macht die Tour zu einem Highlight für Naturfreunde und Aktivurlauber. Viele Gäste loben die attraktive Routenführung und die gelungene Einbindung regionaler Besonderheiten.

Die Heidekreis-Tour wird auch aktiv vermarktet: Sie ist auf der Outdoor-Plattform „komoot“ präsent und hat in der Mitgliederzeitschrift des ADFC großes Interesse geweckt. Damit erreicht das touristische Angebot eine breite Zielgruppe und trägt zur positiven Wahrnehmung und steigenden Beliebtheit des Heidekreises bei.

Pünktlich zum „Einjährigen“ gibt es einen innovativen Service: Im Rahmen der halbjährlichen Qualitätskontrolle werden an der Beschilderung der Heidekreis-Tour neue Aufkleber mit QR-Code angebracht. Dieser Code führt direkt zum digitalen Mängelmelder. Nutzer können so einfach und unkompliziert mitteilen, wenn ein Schild fehlt, beschädigt ist oder die Wegweisung verbessert werden kann. Mit diesem Angebot setzt der Heidekreis auf die aktive Mithilfe seiner Gäste, um die Tour stetig zu optimieren und die Qualität der Route zu sichern.

„Dem Ziel, das Profil des Heidekreis als radfreundliche Region zu schärfen, kommen wir mit der Installation des digitalen Mängelmelders ein großes Stück näher“, so Erster Kreisrat Oliver Schulze.