Online-Zulassung beim Heidekreis

Bequem von Zuhause aus die Zulassungsstelle besuchen

Online-Zulassung beim Heidekreis

„Wer ein neues Auto zulassen oder ein altes abmelden möchte, der kann dies im Heidekreis auch von Zuhause aus. Das Angebot der Online-Zulassungsstelle bietet verschiedene Dienstleistungen, die kontinuierlich ausgebaut werden“, informiert der Landkreis Heidekreis jetzt in einer Mitteilung.

Mit der Nutzung der Online-Services entfalle für Kfz-Besitzer auch die Suche nach freien Terminen bei der Zulassungsstelle vor Ort: „Dies spart Zeit und bietet Möglichkeiten, den neuen Personalausweis für sich zu nutzen. Seit einigen Jahren bietet der Heidekreis die Außerbetriebsetzung, die Wiederzulassung, die Umschreibung oder Neuzulassung von Fahrzeugen sowie die Adressänderungen über die Kfz-Online-Zulassungsstelle des STVA-Portals an. Hierfür gilt es, die entsprechenden Unterlagen, die auch bei einem Termin vor Ort benötigen werden, bereitzuhalten. Dazu gehören je nach Vorgang beispielsweise eine gültige Versicherungsbestätigung (eVB-Nr.) oder die Zulassungsbescheinigung Teil I oder II mit verdecktem Sicherheitscode. Eine Übersicht zu den notwendigen Nachweisen gibt es auf der Homepage des Heidekreises unter www.heidekreis.de im Themenbereich ‚Verkehr‘. Mithilfe eines elektronischen Personalausweises und der Ausweis-App ist eine rasche Registrierung möglich. Der eingegangene Antrag wird von der Zulassungsstelle geprüft und die Dokumente per Einschreiben an die antragstellende Person versandt“, beschreibt der Landkreis Heidekreis den Vorgang.

Das Angebot ist über die Homepage des Heidekreises oder über das virtuelle Kreishaus unter https://openkreishaus.heidekreis.de, Stichwort „Kfz-Online-Zulassungsstelle über das STVA-Portal“ erreichbar.

Logo