Mit dem Suchtpräventionspreis sollen, wie der Name schon sagt, vorbildliches Verhalten oder konkrete Präventionsprojekte im Bereich Suchtprävention und insbesondere im Jugendbereich gewürdigt werden. Der Kreispräventionsrat (KPR) honoriert den Preisträger mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro sowie einem Metall- oder Plexiglasschild.
Bereits am 8. November vergangenen Jahres hatte der KPR im Rahmen des Kreisjugendsporttages als allerersten Preisträger den TV Jahn Walsrode ausgezeichnet und das Preisgeld überreicht.
Das Plexiglasschild war damals noch nicht fertig und wurde kürzlich nachgereicht. Gemeinsam mit Landrat Jens Grote, Christine Idrizaj, Sandra Wendt und Dana Frost (Sportbund Heidekreis) übergab der Vorstandsvorsitzende des KPR, Gerd Engel, die Plakette vor der künftigen Zentrale des Vereins im Walsroder Haus des Sports an Timo Albeshausen, 2. Vorsitzender des TV Jahn.
Die Vertreter des Kreispräventionsrates betonten dabei erneut, dass mit dieser Übergabe nochmals andere Vereine im Heidekreis angespornt werden sollen, sich für den nächsten Preis zu bewerben. Dieser wird dann im Jahr 2026 vergeben.