Aus aktuellem Anlass warnen die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion (PI) Heidekreis erneut vor Geschäften an der Haustür. Derzeit ziehe eine sogenannte Teerkolonne durch den Landkreis Heidekreis.
„Die irisch-polnischen Arbeiter suchen in der Regel landwirtschaftliche Höfe auf und bieten Asphaltarbeiten, Dacharbeiten und sonstiges an. In der Regel handelt es sich um minderwertig ausgeführte Arbeiten, die zu vollkommen überteuerten Preisen abgerechnet werden. Für die erbrachten Leistungen werden nach Abschluss oft weitere Zahlungen in bar eingefordert“, so ein Sprecher der PI Heidekreis.
Und weiter: „Oft wird der Grund vorgegeben, dass man sich in der tatsächlichen Größe der bearbeiteten Fläche verschätzt habe. Die Männer treten grundsätzlich sehr bestimmt und fordernd auf. Häufig wird eine Visitenkarte hinterlassen.“
Die Polizei rät dazu, „grundsätzlich von Geschäften an der Haustür Abstand zu nehmen und sich nicht auf das vermeintlich gute Angebot einzulassen. Am Ende zahlt man grundsätzlich mehr.“