Aktuell warnt die Polizei vor einer Masche mit Transportunternehmen. Laut der Mitteilung der Polizeiinspektion Heidekreis waren die Täter über das Internet auch schon in der hiesigen Region erfolgreich - daher mahnen die Beamten, nicht auf solche Tricks hereinzufallen: „Sie haben als Verkäufer in einem Kleinanzeigenportal etwas zum Verkauf angeboten und hoffen nun darauf, dass sich ein seriöser Käufer meldet? Leider bekommen Sie als Verkäufer immer wieder Anfragen von Cyberkriminellen, die es lediglich auf Ihr Geld abgesehen und keinerlei Interesse an Ihrem Produkt haben“, weiß die Polizei des Heidekreises, die vor Betrügern warnt, die bei einem Online-Verkaufsgeschäft die Nutzung und Bezahlung eines Transportdienstes durch den Verkäufer als erforderlich darstellen: „Die Masche ist nicht neu und kam auch im Heidekreis in den vergangenen Monaten durchaus vor. Letztmalig am 27. Dezember 2021, als Betrüger sich mit dem Opfer über den Kauf zweier Pedelecs einigten. Nach der Einigung über den Ablauf der Bezahlung wurde das Opfer gebeten, für den versicherten Transport durch ein Unternehmen 590 Euro vorab zu zahlen. Mit der Überweisung war das Geld weg, der versprochene Kaufpreis kam nie an“, so die Mitteilung der Polizeiinspektion Heidekreis. Die empfiehlt: „Schützen Sie sich. Seien Sie nicht leichtgläubig.“ Weitere Informationen dazu gibt es online unter https://www.polizei-praevention.de/.