Eine Welle von sogenannten Schockanrufen überzieht aktuell wieder einmal den Heidekreis. Dabei geht es den Anrufern ausschließlich um das Ersparte der Opfer. „Die Betrüger geben sich am Telefon täuschend echt als Tochter, Sohn,Enkelin oder Enkel aus, die einen Unfall verursacht hätte und Geld benötige - um beispielsweise eine Kaution zu bezahlen und nicht ins Gefängnis zu müssen“, so ein Polizeisprecher.
Während der Angerufene noch damit beschäftigt sei, den Schock zu verdauen und das Ganze einzuordnen, werde das Telefon häufig an einen Komplizen übergeben, der sich als Polizist ausgebe und den Angerufenen weiterhin geschickt manipuliere.
„Häufig wird dann auch noch ein falscher Staatsanwalt hinzugezogen. Hierbei handelt es sich um nur ein Beispiel von vielen möglichen Konstellationen“, heißt es in einer Mitteilung der Polizeiinspektion Heidekreis.
Die Polizei rät in solchen Fällen, nicht auf die Täter einzugehen und das Telefonat zu beenden. Weiterhin weist sie darauf hin, dass in Deutschland keine Kaution bezahlt wird. Außerdem fordern Polizei und Justiz kein Geld ein und übernehmen es an „windigen Ecken“.
Bei Unsicherheit sollte die zuständige Polizei oder ein Vertrauter angerufen werden. Häufig sei es auch hilfreich, denjenigen anzurufen, der angeblich den Unfall verursacht habe. In diesem Fall also Sohn, Tochter,Enkel oder Enkelin. In der Regel sei die Enkelin dann genauso überrascht wie das Opfer selbst.