Ritt durch die grüne Hölle

Heidekreisler beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring

Ritt durch die grüne Hölle

„Eine fantastische Atmosphäre“, „Rennrad-Sportfeeling live erleben“, „atemberaubende Kurvenfahrten gepaart mit Anstiegen bis 17 Prozent Steigung“, dass sind die Eindrücke mit denen sich zehn Rennradsportlerinnen und Rennradsportler vom Triathlon Heidekreis und befreundete Sportler aus der Eifel vom Event Rad am Ring zurück meldeten.

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause pilgerten nach Angaben des Ausrichters rund 8600 Teilnehmer von Freitag bis Sonntag an den Nürburgring, um dort ihre Fahrerlager aufzuschlagen. Bei bestem Wetter und guter Stimmung richteten sich auch die Heidekreisler auf ihrer Parzelle ein. Die Räder wurden einem letzten Check unterzogen, Ketten geölt und Schaltungen geprüft. Der Startschuss zum 24h–Rennen für die Einzel- und Teamfahrer fiel am Sonnabend um 12.54 Uhr.

Neben den bereits alten Hasen, Thomas Begemann, Uwe Schulz, Ralf Hetzer, Marc Hansen, Mario Brunckhorst, Frank Rohleder, Jochen Gebhardt sowie Denise und Maik Matys startete erstmalig auch Sandra Brunckhorst mit als Einzelstarterin. Eine Runde über die Grand Prix-Strecke und die legendäre Nordschleife misst in der 24h-Version rund 26 Kilometer und hat neben 92 Kurven auch rund 560 Höhenmeter. Dabei werden nicht selten Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h auf dem Rennstreckenasphalt mit seinen kurvigen Bergabpassagen erreicht.

Für die folgenden Stunden galt es seine Kräfte gut einzuteilen, um so viele Runden wie möglich zu fahren oder einfach sein persönlich gesetztes Ziel zu erreichen und dabei die Fahrt sowie die gesamte Rennatmosphäre zu genießen. Erlebenswert sind dabei auch die Fahrten zur Nachtzeit. Mit vorgeschriebener Beleuchtung am Rad ist es abenteuerlich sich mit hohen Geschwindigkeiten in der Dunkelheit über den Rennkurs zu bewegen.

Am Sonnabend, um 12.15 Uhr fiel dann die Zielflagge für die ersten Radler, welche die Ziellinie überquerten. Mit 20 gefahrenen Runden führte Jochen Gebhardt schließlich die Bestenliste der Heidekreisler an. Gefolgt von Uwe Schulz (13), Maik Matys und Frank Rohleder (jeweils 12). Weiter folgten Begemann mit 9, M. Brunckhorst (8), Hetzer (6) und Hansen (4). Bei den Frauen fuhr Denise Matys sechs Runden und Sandra Brunckhorst in ihrem Debütrennen gute vier Runden. Alle waren sich trotz der Strapazen einig dass es ein tolles Rennwochenende war und ein Wiedersehen im nächsten Jahr sehr wahrscheinlich ist.

Logo