„Sagen, was Sache ist“: CDU Heidekreis nimmt am landesweiten Aktionstag teil | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Christdemokraten wollen am 30. September mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen – auch im Heidekreis

„Sagen, was Sache ist“: CDU Heidekreis nimmt am landesweiten Aktionstag teil

„Sagen, was Sache ist“ – unter diesem Motto steht ein landesweiter CDU-Aktionstag. Am 30. September möchten die Christdemokraten in Niedersachsen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und sich die Sorgen der Niedersachsen an Info-Ständen direkt anhören. Die CDU im Heidekreis nimmt ebenfalls an diesem Aktionstag teil:

Am 30. September jeweils ab 9 Uhr in Bispingen vor Edeka Ehlers, in Munster auf dem Wochenmarkt, in Schneverdingen vor Edeka Ahlers, in Wietzendorf gegenüber des Co-Workspaces „Honnigwaav“. Zudem am 30. September ab 9.30 Uhr in Neuenkirchen vor Edeka Meyer. In Soltau wird die Aktion etwas später stattfinden, nämlich am 7. Oktober ab 9.30 Uhr auf dem Wochenmarkt stattfinden.

„Ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen in unserem Land zu haben, ist der CDU immer wichtig. Nicht nur in Wahlkampfzeiten, sondern jederzeit und insbesondere auch für kritische Hinweise. Dafür sind wir da, gerade in den aktuellen, schwierigen Zeiten. Deswegen freuen wir uns darauf, mit den Menschen im Heidekreis ins Gespräch zu kommen“, so CDU-Kreisvorsitzender Timo Albeshausen. Was liegt den Bürgerinnen und Bürgern auf dem Herzen? Wo haben sie Missstände bemerkt? Was ärgert sie maßlos? Welche Vorschläge haben die Bürger, um es besser zu machen?“ Darum solle es an den Info-Ständen gehen. Dabei sei unerheblich, ob es sich um eine Anregung für die Kommunalpolitik, die Landes-, Bundes- oder Europaebene handele.

Unter der Internetadresse https://cdu-niedersachsen.de/sagen-was-sache-ist/ können sich Interessierte auch online beteiligen.