Zu möglichen Soforthilfen nach den Überflutungen während der Feiertage informiert jetzt der Landkreis Heidekreis in einer Mitteilung: Demnach sei für vom Weihnachts-Hochwasser 2023 betroffene Privathaushalte eine Antragstellung voraussichtlich in der kommenden Woche möglich.
„Wie bereits in den letzten Tagen den Medien zu entnehmen war, wird das Land Niedersachsen Privathaushalten, die vom Hochwasser in den letzten Wochen betroffen waren, finanzielle Hilfen zur Verfügung stellen. Bis zu 2.500 Euro können hierbei gewährt werden, wenn der entstandene Schaden voraussichtlich mehr als 5.000 Euro betragen wird. In ganz besonders akuten Fällen kann die Unterstützung sogar noch höher ausfallen“, heißt es in der Mitteilung.
Die Antragstellung und Auszahlung werde über die Landkreise erfolgen: „Anfang der kommenden Woche werden hierzu die in einer gemeinsamen Besprechung mit dem Niedersächsischen Umweltministerium die letzten Einzelheiten besprochen. Im Anschluss daran wird, voraussichtlich im Laufe der kommenden Woche, eine Antragstellung auch beim Landkreis Heidekreis möglich sein. Hierfür ist bereits ein Online-Antrag erstellt worden, der dann auf der Homepage des Heidekreises zur Verfügung gestellt wird. In Papierform werden die entsprechenden Anträge in den Dienstleistungsbüros der Kreisverwaltung ausliegen, ein pdf-Ausdruck wird über die Homepage ebenfalls möglich sein“, so der Heidekreis, der insofern noch um etwas Geduld bittet: „Eine Information erfolgt unverzüglich, sobald eine Antragstellung möglich ist.“