Die Lüneburger Heide – eine Region voller Geschichte, Natur und einzigartigem Charme. Wer sie besucht, möchte nicht nur die Schönheit der Landschaft genießen, sondern auch ihre Geschichten und Geheimnisse entdecken. „Genau hier kommen Tourguides ins Spiel: Sie öffnen den Blick für verborgene Schätze, vermitteln Wissen über kulturelle und historische Hintergründe und machen die Region mit spannenden Anekdoten lebendig“, so die Volkshochschule (VHS) Heidekreis, die deswegen gemeinsam mit der Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH und der Tourismusinformation Schneverdingen eine Qualifizierung zum Tourguide ins Leben gerufen hat. Zu diesem Ausbildungsangebot gibt es eine Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 20. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr in den Soltauer Räumlichkeiten der VHS, Rosenstraße 14, Raum 021.
„Tourguides arbeiten eigenständig und müssen ein hohes Maß an Selbstständigkeit mitbringen. Sie zeigen ihre Stadt oder Region von der besten Seite, eröffnen neue Perspektiven und geben Einblicke in das kulturelle Leben sowie wirtschaftliche und historische Zusammenhänge. Ihre Führungen verbinden aktuelle Informationen, lokalspezifische Besonderheiten und Unterhaltung zu einem einzigartigen Erlebnis“, so die VHS in ihrer Ankündigung.
Die Qualifizierung zum Tourguide sei daher weit mehr als das Erlernen von Ortskenntnissen: „Neben fundiertem Wissen zur Heimat- und Regionalgeschichte, Kirchen und Klöstern sowie Naturschutz stehen auch Rhetorik, Präsentationstechniken und Exkursionsplanung auf dem Lehrplan. Praktische Übungen und Exkursionen bringen den angehenden Guides die Region noch näher und bereiten sie optimal auf ihre zukünftige Aufgabe vor. Auch rechtliche Grundlagen, Werbung und Marketing sind Teil der Ausbildung – schließlich sollen Touren nicht nur informativ, sondern auch professionell und gut vermarktet sein.“
Gerade in der Lüneburger Heide mit ihrer beeindruckenden Heidelandschaft, malerischen Fachwerkstädten und tief verwurzelten Traditionen gibt es unzählige Geschichten zu erzählen. Ob die Entstehung der Heide, das Wirken der Heidepastoren oder spannende Anekdoten aus der Wirtschaftsgeschichte – Tourguides machen die Vergangenheit und Gegenwart der Region erlebbar.
„Für alle, die ihre Leidenschaft für die Lüneburger Heide mit anderen teilen möchten, bietet die Ausbildung zum Tourguide eine spannende Zukunftsperspektive. Mit Begeisterung und Fachwissen sorgen sie dafür, dass Besucher unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause nehmen“, lädt die VHS dazu ein, Botschafter für die Region zu werden.
Die Qualifizierung zum Tourguide im Heidekreis beginnt am 11. März um 16.30 und läuft bis zum 29. April über insgesamt 13 Termine jeweils dienstags und donnerstags von 16.30 bis 20 Uhr in der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Schneverdingen, Am Timmerahde 32, Raum 02 im Obergeschoss.
„Einzelne Kurseinheiten können aber auch in anderen Dörfern/Städten stattfinden. Dies wird jeweils rechtzeitig bekannt gegeben. In den Ferien findet kein Unterricht statt. Die Kosten können unter bestimmten Voraussetzungen anteilig von der Tourismus Information übernommen werden. Weitere Informationen darüber, welche Kosten übernommen werden können, gibt es in der Informationsveranstaltung am 20. Februar“, so die Ankündigung der VHS.