„Die ersten beiden BNE-Netzwerktreffen (BNE: Bildung für nachhaltige Entwicklung) im April waren ein voller Erfolg, im Oktober soll es nun weiter gehen“, lädt der Landkreis Heidekreis zur „zweiten Runde“ ein: „Am 28. Oktober trifft sich das Netzwerk Bildung für nachhaltige Entwicklung erneut, um weitere Aktionen zu planen und sich besser kennenzulernen. Für das Netzwerktreffen im Oktober, das in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Heidekreis in Soltau, Rosenstraße 14, stattfindet, ist vorgesehen, dass Teilnehmende der beiden April-Netzwerktreffen zusammenkommen und sich austauschen können“, so die Mitteilung des Landkreises.
Es ist geplant, dass die Gruppe zunächst ein gemeinsames Verständnis von Bildung für nachhaltige Entwicklung erarbeitet. Im Anschluss daran soll in thematischen Arbeitsgruppen an unterschiedlichen Fragestellungen gearbeitet werden. Hierbei soll es einerseits um öffentlichkeitswirksame Aktionen gehen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung stärker ins Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger bringen, andererseits geht es um Ideen zu Bildungsveranstaltungen, die von der Gruppe entwickelt werden sollen. Eine Teilnahme an einem der ersten Netzwerk-treffen ist keine Voraussetzung, um dabei zu sein, vielmehr ist es ausdrücklich erwünscht, dass neue Interessierte gern auch Jugendliche an dem Treffen teilnehmen. So soll eine Idee der ersten Treffen gleich umgesetzt werden: „Bring‘ jemanden mit, der von dem Thema noch gar keine Ahnung hat, aber gern mitmachen möchte“.
Eine Anmeldung zum Netzwerktreffen ist möglich bis zum 22. Oktober über das Internet unter https://veranstaltungen.heidekreis.de/events/17 oder per E-Mail an t.ruehlmann@heidekreis.de oder f.kaiser@heidekreis.de .