„Start-Erlebnistag“ mit Zugfahrt und Heide-Park-Besuch gewinnen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gruppen aus Kinder- und Jugendeinrichtungen einschließlich Begleitpersonen können sich für Tagesausflug bewerben / „Start“ und Heide Park Resort übernehmen die Kosten

„Start-Erlebnistag“ mit Zugfahrt und Heide-Park-Besuch gewinnen

„Start Niedersachsen Mitte“ – oder kurz: „Start“ ruft ein neues Projekt ins Leben, den „Start-Erlebnistag“. „Dabei geht es start vor allem darum, Kindern und Jugendlichen, denen es häufig nicht vergönnt ist, große Ausflüge zu machen, eine Möglichkeit zu bieten, diese Abenteuer selbst zu erleben“, so der Betreiber der hiesigen Bahnverbindungen. Einen ersten Aufschlag dabei, macht „Start“ mit dem Heide Park Resort in Soltau als neuem Kooperationspartner.

„Zusammen möchten beide Unternehmen den Kindern ein unvergessliches Rundum-Sorglos-Paket schenken“, so „Start“, das alle Gruppen bis zu 25 Personen aus Kinder- und Jugendeinrichtungen, einschließlich Begleitpersonen einlädt, sich für diesen Tagesausflug zu bewerben: „Die Kosten werden vollständig von ‚Start‘ und dem Heide Park Resort übernommen. Die ausgewählte Gruppe erwartet dabei ein Rundum-Sorglos-Paket: Hin- und Rückfahrt mit der Regionalbahn von ‚Start‘, Eintrittskarten für das Heide Park Resort, ganztägige Verpflegung der Gruppe und ein Überraschungspaket“, verspricht der Bahnbetreiber in seiner Mitteilung.

In der informiert das Unternehmen auch über den Ablauf: „Um sich zu bewerben, müssen die Kinder- und Jugendeinrichtungen nur eine E-Mail mit dem Betreff: ‚Wir wollen etwas erleben - Heide Park Resort‘ an gewinnspiel@start-ni-mitte.de senden. Die Bewerbung sollte kurz erklären, warum die jeweilige Gruppe diesen besonderen Tag verdient hat, und Informationen zu den Begleitpersonen sowie zur Anzahl der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen enthalten. Teilnahmeschluss ist der 16. August 2023 um 23.59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.“

Anschließend werde dann eine Gruppe wird aus allen Bewerbungen ausgewählt, und „Start“ werde sich mit den Gewinnern in Verbindung setzten, um alle weiteren Schritte zu organisieren: „Wer darf mitfahren? Wann geht es los? Wie erhalten sie die Eintrittskarten? Dabei legt ‚Start‘ großen Wert auf den Schutz und die Privatsphäre der Kinder und Jugendliche. Aus diesem Grund werden natürlich keine Fotos oder Namen der Kinder veröffentlicht“, so der Bahnbetreiber.

„Start“ ist Mitte Seit Dezember 2021 auf dem kombinierten Netz aus Heidekreuz und Weser/Lammetalbahn aktiv: Das Netz Niedersachsen Mitte umfasst die Strecken RB 37 (Bremen - Soltau - Uelzen) und RB 38 (Hamburg Harburg - Buchholz in der Nordheide - Soltau - Hannover), die Quer durch den Heidekreis führen, sowie die Linien der RB 77 (Bünde/Herford - Löhne - Hameln -Hildesheim) und RB 79 (Hildesheim - Bodenburg). „Es beläuft sich auf insgesamt 4,6 Millionen Zugkilometer pro Jahr“, erklärt das Unternehmen. Mit ihrem Hauptsitz in Soltau und dem Verwaltungsstandort in Hildesheim unterstreiche die „Start Niedersachsen Mitte“ ihre regionale Ausrichtung - „für kurze Entscheidungswege und reibungslose Kommunikation mit dem Aufgabenträger und den Fahrgästen.“ Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.start-Ni-mitte.de.