Stefan Kreipe neuer Begräbnisleiter | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Umfangreiche Ausbildung in Hannover absolviert und Beauftragungsurkunde erhalten

Stefan Kreipe neuer Begräbnisleiter

In der katholischen Kirche gibt es schon seit längerer Zeit den Dienst der Begräbnisleitung durch Laien. In Zeiten des Priestermangels ist es eine Möglichkeit, den jeweiligen Pfarrer zu entlasten und den Menschen in einem Trauerfall nahe zu sein. „Tote zu begraben gehört als Werk der Barmherzigkeit zu den wichtigsten Diensten in einer Pfarrgemeinde“, heißt es in einer entsprechenden Handreichung. Auch in der St.-Marien-Kirchengemeinde mit den Gemeindeorten Soltau, Schneverdingen, Bispingen, Neuenkirchen und Wietzendorf haben seit nunmehr fast 13 Jahren Harald Moser und Christine Gevers (beide Schneverdingen) diesen Dienst übernommen.

Nun hat aus der Gemeinde auch Stefan Kreipe die umfangreiche Ausbildung in Hannover absolviert. Der Kurs beinhaltet Elemente zur Durchführung des Trauergespräches mit den Angehörigen, die Vorbereitung und Gestaltung der Trauerfeier sowie biblische und spirituelle Grundlagen – mit dem besonderen Blick auf die christliche Auferstehungshoffnung.

In einem feierlichen Gottesdienst in Hannover erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses jüngst die Beauftragungsurkunden. „Der Herr schenke Ihnen Freude an diesem Dienst und begleite Sie mit seinem Segen“, schreibt Bischof Heiner Wilmer dazu.

Auch in der Heimatkirche St. Marien wurde Stefan Kreipe von Pfarrer Guido Busche gesegnet. Die Gemeinde bestärkte dies durch freudigen Applaus. Über den Neuzugang freut sich auch die ebenfalls von Pfarrer Busche geleitete St.-Michael-Gemeinde in Munster, denn die drei Beauftragten aus Soltau üben auch dort ihren Dienst aus.