Tatkräftig die Heide pflegen

Elfter Naturpark-Tag am 12. November: Zahlreiche Helfer packen mit an

Tatkräftig die Heide pflegen

Tatkräftig die Lüneburger Heide pflegen - und jeder kann dabei mitmachen: Am Samstag, dem 12. November, organisiert der Naturpark Lüneburger Heide zum nunmehr elften Mal den jährlichen Naturpark-Tag (HK berichtete) und lädt alle Interessierten zum Mithelfen und Anpacken ein.

Zwischen Buchholz in der Nordheide, Soltau und Lüneburg stehen an mehr als 33 Orten Landschaftspflege-Aktionen auf dem Plan, wobei sich alle Gruppen vor Ort auf zahlreiche weitere freiwillige Unterstützer freuen. Egal, ob Groß oder Klein, aus der Gegend oder Gast - an diesem Tag sind alle dazu aufgerufen, bei einer der vielen und unterschiedlichen Aktionen dabei zu sein. „Jede helfende Hand wird für die Pflege unser tollen Kulturlandschaft benötigt“, betont Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks. Sie appelliert daher, sich den ehrenamtlichen Landschaftspflegern anzuschließen und mit anzupacken. Über die zentrale Internetseite www.naturpark-tag.de sind alle Details der Aktionen zu finden, zum Beispiel zu den Orten, Zeiten und dazu, was gegebenenfalls an Arbeitsgeräten benötigt wird. Die Informationen sind auch auf der interaktiveren Online-Karte https://map.naturpark-lueneburger-heide.de/ zu finden. Darauf lässt sich schnell erfassen, welche Aktion zu den Freiwilligen passt und wo sie stattfindet.

Die Heidepflege, das Entkusseln, ist der „Klassiker“ beim Naturpark-Tag. Aufwachsende Birken und Kiefern werden per Hand, mit dem Spaten oder der Astschere entfernt, da sonst die typischen und wertvollen Heideflächen schnell zuwachsen würden. Aber auch ortsnahe Heckenpflanzungen, Moorentkusselungen, Teichpflege oder Obstbaumschnitt-Aktionen sind dabei. Jede der Aktionen am Naturpark-Tag wird vor Ort kenntlich gemacht, zum Beispiel durch eine hölzerne „Aktionsschnucke“ am Treffpunkt, am Straßenabzweig oder Parkplatz. Die Organisatoren vor Ort tragen jeweils eine lilafarbene Warnweste und sind so gut zu erkennen.

„Ohne die vielen lokalen Aktionsgruppen, Betriebe oder Vereine, die diesen regionsweiten Aktionstag erst möglich machen, sähe unsere Landschaft sicher ganz anders aus“, unterstreicht Feddersen: „Ein großer Dank gilt all diesen Menschen. Nun freuen wir uns auf Hunderte von spontanen Helferinnen und Helfern am elften Naturpark-Tag. Vielleicht ist ja der eine oder die andere dabei, der oder die auch längerfristig mit anpacken will. Wir freuen uns auf alle. “

Telefonisch steht die Geschäftsstelle des Naturparks Lüneburger Heide zur Beantwortung von Fragen unter der Nummer (04171) 693139 zur Verfügung.

Logo