„Unangenehme Folgen“ vermeiden | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Polizei weist auf Beginn eines neuen Versicherungsjahres hin

„Unangenehme Folgen“ vermeiden

Auf den Beginn eines neuen Versicherungsjahres weist die Polizeiinspektion Heidekreis hin. Sie erinnert alle Fahrer von Fahrzeugen mit Versicherungskennzeichen wie E-Scootern, elektrischen Seniorenmobilen, Mofas, Kleinkrafträdern und S-Pedelecs daran, dass es am heutigen Freitag, 1. März, beginnt.

Damit verlieren die bisherigen schwarzen Versicherungskennzeichen ihre Gültigkeit. Die Farbe des Versicherungskennzeichens wechselt in diesem Jahr auf Blau. Damit ist der aktuelle Versicherungsschutz auch nach außen hin erkennbar.

Für E-Scooter werden sogenannte Versicherungsplaketten ausgegeben, die am Fahrzeug angebracht werden müssen. Wer trotzdem ein Kraftfahrzeug führt, bei welchem der Versicherungsschutz erloschen ist, begeht einen Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz und macht sich strafbar.

Deshalb rät die Polizei, sich stets rechtzeitig um eine Anschlussversicherung zu kümmern, damit es keine „unangenehmen Folgen“ gibt.